Hey, hatte gestern im Studium ne Präsentation mit meiner Linux-Box. Jemand hatte so ne Fernbedienung dabei, womit ich dann meine LaTeX-Präsentation ferngesteuert weiter switchen konnte. Hat auch out-of-the-box geklappt, sogar mit Linux :-) So etwas in der Art wars: http://www.logitech.com/en-us/mice-pointers/presenter/wireless-presenter-r400 Wollte dann so ein Ding kaufen. Kostet allerdings so etwa 60 Schweizer Franken. Hab mir dann gedacht, wenn das so teuer ist, kann ichs mir auch direkt selber basteln und dann nen Treiber programmieren. Macht sowieso mehr spass :-) Ich brauche nun allerdings noch ein paar Tipps. Ich kann folgendes: - Kenne mich mit Elektronik einigermassen aus und kann auch ein KO bedienen und löten - Auf Linux habe ich bis jetzt eher im Userspace programmiert (C/Pyhton) - Auch sonst kenne ich mich mit GNU/Linux recht gut aus (Allerdings nicht so sehr im Kernel-Space. Habe zwar grundlegende Kenntnisse vom Aufbau von Betriebssystemen aber viel mehr nicht) Ich möchte folgendes: - Wie das oben genannte Produkt einen USB-receiver zum einstecken. - Die Bedienung sollte mindestens einen vor- und zurück-Button haben. Der Rest wird sich dann ergeben. Nen Laserpointer kann ich immer noch einbauen - Ich möchte gerne nen Linux-Treiber für das Ding selber schreiben. Wollte ich eh schon immer mal. - Gibts da irgendwelcher Hardware worauf ich am besten aufbaue? - Wo kriege ich am besten Infos bezüglich Treiber schreiben in Linux? Danke euch für Infos!
Das Ding (hab auch so einen) kostet incl. Versand gerade mal 30€ 'hier' in DE http://www.amazon.de/Logitech-Wireless-Presenter-R400-schnurlos/dp/B002KKM5J2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1354133943&sr=8-1 da lohnt sich Selbstbau kaum abgesehen von den Problemen wie Stromverbrauch und Gehäuse, eventuell lässt du es dir aus DE von Bekannten zusenden... Ansonsten ist das im Prinzip nix anderes als eine Tastatur mit ganz wenig Tasten, du könntest also ein VUSB als HID nutzen dann brauchst du auch keine Treiber.
(Schon krass wie billig das Zeug bei "euch" ist... Naja, wenn man aber das Lohnniveau mit einbezieht machts dann keinen grossen unterschied mehr :-) ) Danke für die Tipps! Schlussendlich geht es mir auch nicht um die Kosten sondern um den Spass/Lernfaktor ;-) Schau mir das mal an, danke auf jeden Fall!
Naja wie gesagt, so spannend ist das auch nicht im Prinzip nur Funkmodul+HID USB und ein paar Tasten, das spannenste wird eher sein ein passendes Gehäuse zu fertigen damit es auch nutzbringend ist. Im Prinzip also sowas: http://www.obdev.at/products/vusb/prjdetail.php?pid=5 wenn du erstmal mit einer Kabelgebundenen Variante anfängst.
Willst du es noch billiger? ebay 250878673990 Kann zwar nicht ganz soviel wie einige Markenteile, sollte aber reichen.
Danke euch allen! Aber bastle wirklich selber was, so kann ich mal wieder was löten und programmieren unterm Weihnachtsbaum... Dann hab ich mal wieder Zeit! :-)
Michael schrub: >so kann ich mal >wieder was löten und programmieren unterm Weihnachtsbaum... Das ist aber unbequem.... ;-) MfG Paul
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.