Hallo zusammen, ich möchte gerne einen Sensor mit einer Spannung von 3V +/- 0.1V betreiben (110mA) und die Sensordaten mit einem Arduino Uno auslesen. Die Spannungsquelle (Arduino) bietet 3.3V bzw. 5V und sollte idealerweise auf 3V 'runter'geregelt werden, damit der Sensor nicht bei beim ersten Test abraucht... Welchen kleinen und effizienten Spannungsregler (mit Schaltung im besten Fall) würdet ihr mir hierfür empfehlen? Vielen Dank & Gruss!
Es gibt von TI den TPS76601D. Das ist ein einstelbarer low drop Spannungsregler für bis zu 250mA. Die nötige Beschaltung findest Du bei TI im Datenblatt. Grüße Löti
loeti & prx, vielen Dank für eure Tipps. Woher bekomme ich die Bauteile? Bei Reichelt und Conrad sieht es mager aus. Gibt es Alternativen dazu? Hab im Hobbyshop einen LP2950L bekommen (3V, 160mD m.M.), der kann nach Datenblatt aber nur 100mA leiten. Anforderung ist 110mA und der Sensor reagiert nicht. Könnte es sein, dass der Sensor wegen 10mA 'Unterspannung' nicht funktioniert? Viele Fragen und viele Grüße!
Hi, da die Arduino Boards i.d.R. 3.3V anbieten, was spricht gegen eine einfache Schottky Diode in Reihe zu Deinem Sensor? 110mA bei nominal 0,3V sollten keine nennenswerte Verlustleistung ergeben und einfacher/billiger dürftest Du die 0.3V vor dem Sensor kaum sonstwie abführen. Brauchst Du die 5V Versorgung kommt dann doch wieder der Low Dropout Regler ins Spiel. Ausser dem genannten LDO300 fiele mir da noch der MIC2920 3.0 ein (bis 400mA) oder ein LT1117, z.B. auch hier nachzulesen: http://www.mikrocontroller.net/part/LT1117 Und weg...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.