Hallo, ich beschäftige mich derzeit mit VHDL und Zustandsmaschienen. Dabei werden immer zwei unterschiedliche Typen verwendet. Zum einen die FSM und die FSM mit Datapath (FSMD). Habe leider das Konzept noch nicht ganz verstanden: Warum erweitert man eine FSM oft zu einer FSMD? Was für Vorteile bekommt man dadruch? Vielen Dank für die Hilfe
Bahnhof? Nicht alles was du zufällig liest, ist automatisch völlig selbstverständliches Allgemeinwissen...
Ich verwende immer nur FSM. Die FSMD hört sich sich für mich an wie "alter Wein in neuen Schläuchen", oder eben einfach ein neuer Name für etwas althergebrachtes...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.