Hallo. Ich weiß nicht ob das hier das geeignete Forum ist, aber ich habe gedacht ich versuche es einmal. Ich habe mich gerade in das Thema DES einelesen und verstehe nicht wie man den jemals wieder decodieren kann. Sobald man einmal durch eine S-Box geht, kann man ja nicht mehr zurück oder ? Ein S-Box Ausgangswort hat ja mehr als ein Eingangswort, wie bekommt man da das richtige wieder ?
DES ist ein symmetrisches Verfahren, d.h. man entschlüsselt mit demselben Schlüssel mit dem man verschlüsselt hat. http://de.wikipedia.org/wiki/Data_Encryption_Standard#Funktionsweise
Jaja schon klar. Aber es gibt einen Schritt, da geht man über sogenannte S-Boxen, hier werden aus 6 Bit Stücken 4 Bit Stücke gemacht. Und wie man die 2 weggefallenen Bit wieder reproduziern kann ist mir unklar.
Lies mal hier: http://www.kuno-kohn.de/crypto/crypto/des.htm Kapitel "Der zentrale Block". Die 32 Eingangs-Bits Ri werden auf 48 Bits expandiert, d. h. erweitert. Damit wird Redundanz erzeugt, die man später wieder beseitigen kann.
Danke. Aber ganz verstehe ich das ganze noch nicht. Um das Beispiel aufzugreifen. Angenommen der Ausganswert der S-Box ist 14. 14 steht aber in jeder Zeile der S-Box, also hätte man bei der Dekodierung 4 Möglichkeiten was die ursprüngliche 6Bit Sequenz war. Oder ?
In jeder 6-Bit-Sequenz sind die äußeren Bits, also Bit 1 und 6, redundant. Das heißt also, dass die vier inneren Bits durch die jeweilige Zeile der S- Box wieder auf vier Bits abgebildet werden, also eineindeutig. In der Wiki ist das sehr anschaulich dargestellt...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.