Forum: FPGA, VHDL & Co. C-Mod Board Xilinx CoolRunner II CPLD Fragen zur Benutzung der I/O Kontakte


von Amin A. (amin_a)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe einen Xilinx CoolRunner II CPLD
XC2C64 in VQ44 (C-Mod C2)

Laut dem Datenblatt (sie Dateianhang) hat das Board 25 I/O Ausgänge

Aber anscheinend kann ich nicht an allen LEDs betreiben.

DIP 40-36 gehen auf jeden Fall. Die anderen gehen aber anscheinend 
nicht.

Woran erkenne ich auf dem Datenblatt welche PINs welche Funktionen 
haben?
Was bedeutet "Function Block"? Sind das die Kanten des ICs?
Was bedeutet GTS0-GTS2 und GCK0-GCK2

Ich möchte mit dem Board eine Ampelschaltung realisieren und benötige 
mindestens 10 LEDs

von Sigi (Gast)


Lesenswert?

Hab das Board selber nicht, aber soweit ich weiss beziehen
sich die Angaben zu den IO-Ausgängen auf die Verwendung
in einem Adapter-Board (gen. CERES-Board). Dieses Board
liefert neben Spannung und Clock noch Buttons, LEDs etc..
(wie in der Spalte Links aufgeführt).
Wenn du dieses Board nicht verwendest, dann kannst du
jeden einzelnen IO-Pin beliebig verwenden. (Achtung: Auf
deinem C2-Board ist kein Quarz, d.h. du bist für die
Tacktung des CPLD selber verantwortlich!!).

von Markus H. (dasrotemopped)


Lesenswert?

Wie schliesst du die LEDs an ?
Sind die IO Pins
a) Stromquellen oder
b) Stromsenken ?
c) treibst du die LEDs über externe Transistoren ?

Du kannst an allen IO Pins LEDs anschliessen aber nur mit c) sicher 
gleichzeitig.

Schon ds311.pdf gelesen ?

Gruß,

dasrotemopped.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.