Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Stromversorgung für Schaltuhr-Motor


von Klaus S. (kes)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

mich wuerde interessieren, ob man diese elektromechanische Schaltuhr 
noch stromsparender machen kann, natuerlich moeglichst sicher und 
kostenguenstig.

Jemand riet mir den Vorwiderstand von 47kOhm einfach durch einen 
Kondensator von ca. 60nF zu ersetzen, also ein Kondensatornetzteil 
wofuer es ja genuegend Beschreibungen gibt nur eben nicht in Kombination 
mit einem Synchronmotor. Die Stromstaerke mit einem Multimeter gemessen 
ist ca. 4.7mA und einen MKT-X2-Kondensator mit 68nF gaebe es schon fuer 
wenige Cents.

Hat dazu evtl. jemand Erfahrungen, Hinweise oder eine Anleitung?

Die Schaltuhr soll ausserdem auf selbst-abschaltend umgebaut werden, von 
daher kommt die Kondensator-Loesung nur in Frage, wenn es sicher und 
einfach machbar ist.

Gruss
Klaus

von Barney G. (fuzzel)


Lesenswert?

P=U*I das kannst drehen wie Du willst.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Klaus S. (kes)

>      IMG_0739.JPG
>      1,6 MB, 8 Downloads

Kleiner Tip: Bildformate.

>noch stromsparender machen kann, natuerlich moeglichst sicher und
>kostenguenstig.

Kostenlos?

>Jemand riet mir den Vorwiderstand von 47kOhm einfach durch einen
>Kondensator von ca. 60nF zu ersetzen, also ein Kondensatornetzteil
>wofuer es ja genuegend Beschreibungen gibt nur eben nicht in Kombination
>mit einem Synchronmotor. Die Stromstaerke mit einem Multimeter gemessen
>ist ca. 4.7mA

Und welche "Einsparung erhoffst du dir da? Die 4,7mA sind der 
Gesamtstrom, macht an 230VAC ~1,1VA. Wobei wahrscheinlich mehr als 50% 
davon induktive Blindleistung sind, die du als Normalverbraucher nicht 
bezahlen musst.

0,5W im Dauerbetrieb sind ca. 3,2 kWh pro Jahr und kosten ca. 80 Cent. 
Da gibt es wenig Spielraum für Optimierung. Allein die Portokosten für 
deinen Kondensator, wenn er denn funktionieren würde, machen die 
Rechnung sinnlos.

>Hat dazu evtl. jemand Erfahrungen, Hinweise oder eine Anleitung?

Vergiss es.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.