Ich versuche gerade meinen im Fach Leistungselektronik gelernten Stoff im Studium nachzuvollziehen. Da ich den Wechselrichterbetrieb recht interessant finde, bin ich gerade dabei eine LTSpice-Simulation für den WR-Betrieb einer B2C-Schaltung mit einer Batterie als aktiver Last aufzubauen. Das Ganze ist an eine Übungsaufgabe angelehnt, welche wir im Unterricht gemacht haben. Die B2C-Schaltung hängt netzseitig zwischen zwei Phasen, ihre Strangspannung ist daher 400V. die aktive Last hat eine Spannung von 360V bei einem Strom von 4.72A. Der Innenwiderstand der B2C Schaltung wird zu 4 Ohm angenommen. Im Unterricht haben wir berechnet, dass sich ein Ud,alpha=-341.12V ergibt, wenn man mit einem Steuerwinkel von alpha=161° die Thyristoren zündet. Für Ud,alpha gilt: Ud,alpha=Udi,alpha - Ubatterie. Die Simulation hab ich im Anhang angehängt. Die Simulation bringt mir momentan einen sehr rätselhaften Strom von knapp 2kA. Irgendwas muss also an meinem Schaltungsaufbau noch falsch sein. Gruß
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.