Windows läßt drag&drop auf Icons zu: die Dateien, die man darauf zieht, werden dem Programm als Parameter übergeben - das ist sehr praktisch. Gibt es das auch unter Linux?
Kannst du das näher ausführen? Wo gibts das? Kann man das auch mit Skripten nutzen? Unter Windows habe ich mit mit dem Script Host in JS eine kleine Dings gebaut, auf das man Fotos zum skalieren fallen lassen kann - das hätte ich gerne unter Linux nachgemacht.
Gnome: Desktop => Create Launcher => Mein_Script.sh¹ als Befehl einstellen. Danach kann man Files darauf ziehen. Mehrere Files werden nicht als Reihe von Parametern an einen Script-Aufruf übergeben, sondern das Script wird mehrfach aufgerufen. ¹ Zum Testen hilfreich, loggt die Parameter in ein Text-File in /tmp:
1 | #!/bin/bash
|
2 | fn="/tmp/`date +argument_test_%Y.%m.%d_%H:%M:%S`" |
3 | echo "$0 $@" >> "$fn" |
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.