Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik passiver Filter


von tom (Gast)



Lesenswert?

Ich möchte einen Filter hinter eine Verstärkerschaltung setzen und 
verwende zur Auslegung eines HP 5. Ordnung das Tool Elsie. Das Problem 
ist, ich muss dort einen Rs angeben (siehe Screen) aber weiß den Wert 
nicht genau. Das wird ja der Ausgangswiderstand des Verstärkers sowie 
der Lastwiderstand sein. Am Ausgang des Filters soll im Prinzip nur ein 
Kabel angeschlossen werden, welches über sein umgebendes Magnetfeld 
induktiv Energie überträgt an einen Verbraucher.
Habe das mal versucht zu simulieren, mit einem geringen Kabelwiderstand 
als Last. Allerdings wird dieser ja größer bei Belastung. Also ich weiß 
nicht genau, wie ich das alles im Vorraus simulieren kann. Die Ströme 
und Spannungen im Filter sind ja so viel zu groß.

von Kai K. (klaas)


Lesenswert?

>Ich möchte einen Filter hinter eine Verstärkerschaltung setzen...

Warum?

>Das wird ja der Ausgangswiderstand des Verstärkers sowie der
>Lastwiderstand sein.

Nein, das sind zwei Widerstände die du dort hin plazierst.

>Am Ausgang des Filters soll im Prinzip nur ein Kabel angeschlossen
>werden, welches über sein umgebendes Magnetfeld induktiv Energie
>überträgt an einen Verbraucher.

Wenn du Hin- und Rückleiter des Kabels nebeneinander anordnest, heben 
sich die jeweiligen Magnetfelder im Außenraum fast vollständig auf. Also 
willst du eine Leiterschleife formen??

>Allerdings wird dieser ja größer bei Belastung.

??

>Die Ströme und Spannungen im Filter sind ja so viel zu groß.

Zu groß für was??

Tom, denkst du eigentlich beim Schreiben deiner Zeilen auch an die 
Leute, die das lesen und verstehen wollen??

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Wenn du mit 50Ohm Kabeln arbeitest, dann solltest du Rs=50Ohm nehmen.
Falls nicht, dann kannst du auch hochohmiger auslegen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.