Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was ist das für ein Oszillator?


von JCM2000 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

http://www.mikrocontroller.net/attachment/29425/fm_voice_transmitter.gif

ich frage mich, wie diese Art von Oszillator heißt? Sieht irgendwie 
nicht wie ein klassischer Colpitts-, Hartley- oder Meißner-Oszillator 
aus. Es handelt sich um eine Basisschaltung oder? Angenommen ich will 
den Oszillator für das 20m Band umbauen, wie berechne ich C3 und C1? 
Habe es auch schon gesehen, dass C2 manchmal weg gelassen wird, wenn die 
Frequenz nicht abgestimmt werden muss. Welcher Kondensator ist dann 
frequenzbestimmend?

Grüße,
JCM2000

von B e r n d F. (Gast)


Lesenswert?

Colpitts in Basisschaltung.

von B e r n d F. (Gast)


Lesenswert?

So wie es aussieht für die NF eine Emitterschltung. An der Antenne hat 
man dann einen frequ.-unstabilen Mischmasch aus AM und FM.

von Peter R. (pnu)


Lesenswert?

Frequenz bestimmend ist zuerst einmal der Kodensator C2, am 
Schwingkreis. Dazu kommt allerdings der Rückkopplungs-Spannungsteiler 
bestehend aus C3 und der Basis-Eingangs-Kapazität des Transistors. 
Wahrscheinlich ist Cein sogroß, dass C3 als parallel zu C2 gerechnet 
werden kann. Wenn C2 weggelassen ist, bleiben die Streukapazität der 
Spule, die Kapazität C3 (ungefahr, wegen Cein), und Ccb des Transistors. 
Bei diesem großen Anteil an Streukapazitäten und Spannungsabhängiogen 
Kapazitäten (Ccb und Cein)dürfte das Ganze eine recht instabile Frequenz 
liefern, mit kräftiger Frequenzmodulation.

C1 muss so groß sein, dass er für die HF einen Kurzschluss darstellt, 
darf aber nicht so groß sein, dass er die höheren NF-Anteile aus der 
recht hochohmigen Signalquelle Mikrofon kurzschließt.

Ob die paar mV aus dem Elektret-Mikrofon zu einer vernünftigen 
Modulation ausreichen möchte ich sehr bezweifeln.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.