Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LT Spice Komplexe Spannungsquelle


von Alex (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,
da ich im Netzt nicht fündig geworden bin, will ich hier meine Frage 
stellen.

Ist es möglich in LTspice eine Komplexe Spannungsquelle einzufügen?
Wollte die Reflexion eines Filters durchrechnen lassen.

von Freddy (Gast)


Lesenswert?

Kannst du nicht eine komplexe Spannungsquelle "einfach" mit mehreren 
Bauteilen Simulieren? Spule, Kondensator, Widerstand und ideale 
Spannungsquelle zusammen, müsste doch gehen...

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Genau das wollte ich mir sparen...

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

In (LT oder P)SPICE kann man S-Parameter file verwenden, wenn man die in 
eine Ersatzschaltung umrechnet. Die Ersatzquellen sind frequenzabhängige 
E oder G Quellen mit freq-Tabellen. Das funktioniert sehr gut mit der 
.AC Analyse aber mehr schlecht als rect mit .TRAN.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.