Hallo zusammen Ich habe eine Frage zur Betragsfunktion.
wobei Y die Kugelflächenfunktionen sind Wenn sich der Wert innerhalb des Betrages einfach in reell- und imaginär-Teil aufspalten liesse, würde ich einfach die Komponenten quadrieren und addieren. Jedoch kann ich das hier nicht ohne weiteres tun. Ich weiss zudem, dass die Kugelflächenfunktionen orthogonal sind, also deren Skalarprodukt mit sich selber 1 und mit einer anderen 0 gibt. Kann ich jetzt einfach ausmultiplizieren? Oder wie macht man das? Vielen Dank und Gruss, celine