Forum: PC Hard- und Software Dell XPS17 startet und lädt nicht mehr


von Simon H. (simi)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ehrlich gesagt verspreche ich mir nicht viel von diesem Thread, aber 
vielleicht klingelt ja bei jemandem von Euch irgendeine Glocke, weil 
er/sie dieses Phänomen schon mal gesehen hat.

Laptop: Dell XPS17, 1.5 Jahre alt.

Problem, plötzlich aufgetaucht:
- Wenn ich das Netzteil einstecke, passiert nichts. Keine Lade-LED, 
nichts. Power drücken -> nichts.

- Wenn ich den Akku raus nehme und dann das Netzteil einstecke, blinkt 
die Lade-LED ganz kurz auf. Dann wieder nichts.

- Wenn ich den Akku einsetze, versucht er manchmal spontan zu booten, 
bricht aber nach etwa zwei Sekunden ab (als ob man den Akku rausnehmen 
würde, einfach wieder tot).

- Wenn ich mit Akku das Netzteil einstecke, und gleichzeitig den 
Power-Knopf drücke, passiert nichts. Dasselbe ohne Akku --> Gleich wie 
oben: Er versucht zu booten und stirbt nach zwei Sekunden wieder.

Das Netzteil scheint es nicht zu sein (aufgrund obiger Beobachtungen und 
einem probeweisen Einsatz eines anderen - wenn auch schwächeren - 
Netzteils).

Tja. So weit die Fakten. Nun die Frage: Was würdet Ihr da noch 
unternehmen? Woran man ja generell bei sowas denkt, sind Elkos...
Oder halt das ganze Mainboard ersetzen... :-(
Oder 'nen neuen Laptop kaufen.

Interessanterweise hatte er seit einigen Wochen schon eine Macke: Die 
Batterie-LED blinkte immer ca. 5x schnell rot, dann eine Sekunde lang 
weiss. Und das immerfort. Und beim Booten meinte er irgenwas von: Der 
Akku wurde deaktiviert oder so ähnlich (weiss den Wortlaut nicht mehr so 
genau). Funktioniert hat aber alles tiptop.

Eben, wie gesagt, ich verspreche mir nicht viel von diesem Thread. Aber 
wenn jemand durch einen riesen Zufall bei dieser Maschine denselben 
Fehler hatte und weiss, wo vermutlich das Problem liegt, wäre das 
natürlich super! :-)
Oder aber es ist ein Profi-Laptop-Doktor unter Euch, der aus Erfahrung 
sagen kann, dass das Ding in die Tonne gehört, oder eben, dass es ein 
typisches Fehlerbild ist, welches man mit ein wenig Geschick reparieren 
kann (eben, Elkos o.ä.). Knowhow in Elektronik ist vorhanden, Werkzeug 
auch, aber diesbezüglich fehlt mir einfach die Erfahrung 
(Laptopreparatur), und auf der Grünen Wiese Fehler suchen gehen, ist mir 
dann doch zu mühsam. :-)

Gruäss
Simon

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte meistens Ärger mit dem Netzteil. Mechanisch, Kabel usw.

Ein zu schwaches Netzteil muß nicht angenommen werden, hier gibt es eine 
Erkennungsautomatik.

Der Zustand des Akkus ist unklar.

Man bräuchte ein normales Akku, das aufgeladen ist.

Ob das Netzteil einen Wackelkontakt hat oder nicht, kannst du mit einem 
Spannungsprüfer messen.

Ein Anruf bei Dell könnte auch nicht schaden.

von uC (Gast)


Lesenswert?

1,5 Jahre alt => Garantie!
vorher vielleiht die Daten vond er Festplatte runterziehen.

von Simon H. (simi)


Lesenswert?

Danke für Eure Antworten!

Ein Wackelkontakt ist es leider ziemlich sicher nicht. Und in der 
Schweiz gilt die Mindestgarantiedauer von zwei Jahren leider erst seit 
heuer.

Aber ein Anruf bei Dell schader sicher nicht, das werde ich mal machen.

von Pawel a. (paulusplu)


Lesenswert?

Hallo,
die Symptome weisen darauf hin, dass die Batterie nicht mehr geladen 
wird. Der este Schritt war mit recht ein anderes Netzteil zu probieren, 
der zweite wäre einen anderen Akku zu finden. Wenn das nichts bringt, 
kann man den Laptop öffnen und  - da Knowhow in Elektronik vorhanden - 
sich mit der Elektronik versuchen, den Pfad zwischen dem mittleren Pin 
an der Lade-Buchse und dem Mikrokontroller überprüfen, den 
Mikrokontroller oder den Lade-Chip auswechseln, usw. und nicht unbedingt 
das Board gleich wegschmeißen.
Grüsse

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.