Hi! Ich würde gerne wissen wie ein Highsidetreiber funktioniert. Das Boostrap Prinzip mit der Diode, usw habe ich verstanden, darum geht es aber nicht. Viel mehr Frage ich micht, wie es diese Teile schaffen Spannungen bis 600V zu Isolieren. Ich meine damit die gewöhnlichen Treiber ohne integrierten Optokoppler. In den Prinzipschaltbildern der ICs ist oft ein "Levelshifter" eingezeichnet, welcher das Signal auf das Floatende Potential überträgt. Wie funktioniert das? Sind da Stromquellen eingebaut? Müssen die Halbleiter im "Levelshifter" die 600V sperren oder gibts da Tricks? Wenn eine Stromquelle zur Signalübertragung genützt wird, wie kommt diese mit den schnellen Spannungsänderungen zurecht, den moderne Fets kommen ja leicht auf 20kV/µs. Jemand eine Idee, wie das im Detail funktioniert?
Alle verwenden solche Teile und keiner weis wie sie funktionieren (inklusive mir)...
Ganz einfach: Ja, die Bauteile (Transistor) müssen die 600v sperren können.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.