Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik OPV Phahsenreserve erhöhen


von bernd (Gast)


Lesenswert?

HAllo,

kann mir jemand Beispielhaft erklären, wie man bei einem OPV die 
Phasenreserve erhöhen kann?

Grüße

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Beim OPV selbst (mit interner Korrektur) kannst du gar nichts machen, in 
der konkreten Schaltung kannst du die eingestellte Verstärkung 
vergrößern oder eine Phasenvoreilung einbauen.

von bernd (Gast)


Lesenswert?

Wie sieht das aus im Bodediagramm aus, wenn ich die Verstärkung 
vergrößern will?

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Die Linie der eingestellten Verstärkung verschiebt sich nach oben.

von bernd (Gast)


Lesenswert?

Also wenn ich das richtig verstanden habe?!
- ich gehe zu dem Punkt an dem meine verstärkung 1 ist
- lote runter zur Phase
- nehme den Wert der Phase und von dort den Abstand zu -180°
- und um diesen Abstand verschiebe ich meine Verstärkung

???

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Nein. Es geht um die Schleifenverstärkung. Die ist dort =1, wo sich 
Leerlaufverstärkung und eingestellte Verstärkung schneiden. An der 
Stelle wird die Phase abgelesen.
Wenn du die eingestelle Verstärkung erhöhst, verschiebt sich der 
Schnittpunkt zu niedrigeren Frequenzen. Dort ist die Phasendrehung 
kleiner und daher die Phasenreserve größer.

von ArnoR (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hab mal ein Beispiel angehängt.
Grün: V=20dB, Schnittpunkt mit Vo=1,24MHz, Phase=60°, Phasenreserve=120°
Rot: V=40dB, Schnittpunkt mit Vo=124kHz, Phase=40°, Phasenreserve=140°

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.