Hallo Leute!
Ich hätte ein paar Fragen bezüglich zur Initialisierung einer SD-Karte
V2+:
- Haben alle SD-Karten vom Typ V2 (SDHC/SDXC) einen SPI-Modus?
Da ich mich schon ein paar Tage damit beschäftige und bei der
Initialisierung feststecke, wollte ich nachfragen, ob man die Karten
folgendermaßen ansprechen muss:
1) Slave Select = High Level
2) 74+ Dummy Clocks(0xFF) (habe hier über 200 Clocks)
3) Slave Select = Low Level
4) CMD0[] = {0x40,0x00,0x00,0x00,0x00,0x95} werden gesendet
- warte auf R1 = 0x01
5) CMD8[] = {0x48,0x00,0x00,0x01,0xAA,0x87} werden gesendet
- warte auf R1 = 0x01, dann R7 = 0x00-0x00-0x01-0xAA
6) CMD58[] = {0x7A,0x00,0x00,0x00,0x00,0xFD} werden gesendet
- bekomme als Antwort: R1 = 0x01, R3 = 0x00-0xFF-0x80-0x00
Frage: ist R3 richtig?
7) CMD55[] = {0x77,0x00,0x00,0x00,0x00,0x65} werden gesendet
- warte auf R1 = 0x01
8) ACMD41[] = {0x69,0x40,0x00,0x00,0x00,0x01} bzw.
ACMD41[] = {0x69,0x00,0x00,0x00,0x00,0x01} werden gesendet
ab hier bleibt die SD-Karte hängen, d.h. nach diesem Befehl gibt's
keine Antworten mehr bzw. reagiert auf keine weiteren Befehle (nur
ständiges 0xFF)
Ich habe den Verdacht, dass meine SD-Karte von Kingston 8 Gb Class
4(SN: SD-K08G) keinen SPI-Modus unterstützt. Oder irre ich mich?
Das Problem ist gelöst, in dem ich die Karte aus der SD-Karten-Fassung
herausgenommen und wieder eingesteckt habe. Für mich nicht ganz
nachvollziehbar, aber es hat nun geklappt.
muss lauten wegen HCS = 1 -> 0x40
ACMD41[] = {0x69,0x40,0x00,0x00,0x00,0x01}
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.