Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik PT2 Glied zerlegen.


von Florian S. (sirius7)


Lesenswert?

Hallo, welche Möglichkeiten gibt es ein PT2 Glied in Form von
1/ms^2+ds+k auf I und P Glieder zu zerlegen? (für Simulink) Gruß

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Ein PT2 Glied lässt sich genau in zwei PT1 Glieder zerlegen. Hast du 
noch mehr Informationen. Was sind deine Eingangsgrößen?

von A. S. (rava)


Lesenswert?

ein PT2 Glied lässt sich nur auf 2 PT1-Glieder aufteilen, wenn es nicht 
schwingungsfähig ist, also nur relle Pole (Nullstellen des 
Nennerpolynoms) aufweist.

Falls doch könntest du versuchen, das PT2 mittels PT1 zu approximieren. 
Wenn du das wirklich willst.
Hier kannst du mit einem Optimierungsansatz arbeiten (z.B. Fehler in der 
Sprungantwort minimieren).

von A. S. (rava)


Lesenswert?

Ach oder möchtest du einfach nur ein Blockschaltbild in Simulink per 
Hand zeichnen?

dazu brauchst du nur rechnen:

my'' + dy' + ky = u


du zeichnest also als erstes eine Integratorkette von y'' nach y' nach y
und führst dann die nötigen Größen zurück, um y'' nach der obigen 
Gleichung mit den Ergebnissen der Integratorausgänge und u zu füttern.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.