Hallo, ich suche nach der besten Lösung: In eine bestehende Altinstallation soll eine Panikschaltung integriert werden, die auf Handsender-Tastenbetätigung das Außenlicht und einen Alarmblitz aktiviert. Die Leitung für den Außenalarmblitzer liegt bis zur Verteilung im Keller. Dort wird auch die komplette Außenbeleuchtung mittels Relais aktiviert. Alle anderen Verbraucher im Haus sind noch auf herkömliche Weise verlegt (Zuleitung-Abzweigdose-Verbraucher). Da eine Neuinstallation mittels Bussystem nicht in Frage kommt, muss ich wahrscheinlich auf Funk zurückgreifen (eigentlich nicht mein Favorit). Das gute ist, ich kann die beiden geforderten Elemente in der Verteilung im Keller schalten. Doch wie kommt der Schaltimpuls in den Keller!? Es soll nur eine Auslösung über Panik-Handsender (zwei-drei Stück) erfolgen können. Am einfachsten ist das wahrscheinlich über Homematic oder FS20 zu bewerkstelligen mit einer Zentrale im Erdgeschoss. Das ist aber auch teuer für so ein bissl Krimskrams und ich weiß nicht, ob die Funkleistung der Handsender ausreicht. Hat jemand noch eine weitere gute Idee? Das Haus ist übrigens recht groß: 2 Etagen+Keller mit ca. 250qm Fläche pro Etage
bei FS20 brauchst du keine zentrale, is aber vermutl trotzdem nicht die beste Wahl.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.