Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich verwende einen Rechner mit einem Core i7 980x um DVDs mit dem DVD Architect Pro zu kodieren. Mir fällt jetzt auf, dass der Prozessor hier mit gemütlichen 1,6 GHz taktet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht immer so war. Die Temperatur ist nicht das Problem. Bei der Verwendung von Prime95 taktet der Prozessor wie gewünscht mit 4,4 GHz bei einer maximalen Temperatur von 71°C. Hat jemand eine Idee woran dieser Effekt liegen kann? Vielen Dank.
Vielleicht, weil der Flaschenhals die Festplatte ist, von der gelesen und gleichzeitig geschrieben wird? Da müssen ja schon einiges an Daten rumgeschaufelt werden. Wieviel RAM ist eingebaut?
Hi, ich glaube nicht, dass die Festplatte das Problem ist. Laut Resourcenmonitor wird durchschnittlich 1,3 MByte/sec geschrieben und gelesen. Der Rechner selber hat 12GB Ram wobei 9 GB verfügbar sind.
Das sind doch die ganz normalen Stromsparmodi vom Prozessor, die Du im BIOS einstellen kannst. Bei Nichtbenutzung (idle) fährt er den Takt und die Spannung runter.
> durchschnittlich 1,3 MByte/sec
Da langweilt sich die CPU ja auch nur. Da könnte er sich ja theoretisch
auf 1,3E6/4=325KHz runtertakten (weil 32Bit).
Da stimmt was mit dem Codec nicht bzw. Codec Einstellungen.
Irgendetwas stimmt wohl mit dem BIOS nicht. Single Threaded Programm mit irgendwelchen Dummyberechnungen veranlasst den Prozessor nicht hochzutakten. Zwölf Threads mit der gleichen Berechnung führen zum gewünschten hochtakten. Bin im Moment völlig ratlos.
Er wird sich mit 1/12el Auslastung vllt. immer noch gelangweilt fühlen. D.h., er betrachtet die Auslastung u.U. als Ganzes.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.