Hallo Mikrocontoller-Forum, ich kenne mich noch nicht so gut in der Elektronik aus und habe daher folgende Frage: Ich habe aus einem alten Drucker einen Motor ausgebaut. Auf dem Foto sieht man die Rückseite des Motors. Handelt es sich dabei um einen normalen Bürstenmotor (Versorgung über die Kabel: schwarz/weiß) und eine Lichtschranke mit so einer "Strichscheibe" (Drei braunen Kabel)? Die Lichtschranke könnte dann mit einer Schaltung direkt am Mikrocontroller anschließen. Über Lichtschranke kenne ich die Drehgeschwindigkeit und damit durch Integration auch die Strecke für die Motoransteuerung? Für den Motor würde ich einen Motortreiber benötigen? Stimmen meine Annahmen bzw. könnte man das so machen?
Tach Rookie1, ja das ist sehr wahrscheinlich ein Bürstenmotor. Wie die Kabel allerdings beschaltet sind kann ich beim besten Willen auf dem Foto nicht erkennen. Falscher Winkel, unscharfes Foto. Thor
Das ist ein Encoder. Der Motor wo daran angebaut ist wurde leider nicht gescheit fotogafiert.
Die drei braunen leitungen sind für die gabellichtschranke zuständig. Deshalb gibt es noch eine S/W-Scheibe an der Welle des Motors. Vermutlich zur Bestimmung der Position oder der Drehzahl. Du kannst die Platine am Motor einfach ablöten und den Motor über seine beiden Anschlüsse mit einer Gleichspannung (z.B. einer Batterie) betreiben. Dann sollte er sich drehen.
Vielen Dank. Wollte sicher gehen, bevor ich mir weitere Bauteile bestellen. Könnte ich als Motortreiber diesen hier verwenden? (http://www.watterott.com/de/Motor-Driver-1A-Dual-TB6612FNG)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.