Ich kann den Voltage Monitor schalten, dass er z.b. bei 3.0V eine LED leuchten lässt, und bei 4.2V erlischt diese wieder. Aber geht das auch umgekehrt? Dass die LED bei 3.0V erlischt und ab 3.7 wieder leuchtet? Demnach wäre dann R3 ein negativer Widerstand :) Also ist das nicht möglich mit dem Max8211 oder geh ich die Sache einfach nur falsch an?
Wenn du die LED vorher direkt am Ausgang hattest, könntest du am Ausgang einen PNP Transistor dahinterschalten. Emitter Erden und an Kollektor Vorwiderstand für LED und LED selbst. oder habe ich die Aufgabe falsch Vertanden?
Also theoretisch funktioniert das denke ich. Mir geht es darum, dass wenn die Spannung auf einen kritischen Wert fällt (aus einem Akku), der Stromkreis unterbrochen wird. Deswegen den Ausgang ausschalten, statt einschalten an der unteren Schwelle. Weil so wäre der Stromkreis zwar unterbrochen, aber die Spannung fällt durch den Verbrauch des Max8211 selber ja weiter ab (würde vermutlich Wochen dauern)...aber theoretisch würde der Stromkreis dann wieder geschlossen werden, wenn die Spannung für eine Versorgung des Max8211 nicht mehr ausreicht. Und dann würde bis zur Umpolung entladen (Worst Case). Oder ich hab das mit dem PNP-Transistor gerade auch falsch verstanden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.