Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Dämpfung - Netwerk


von chinantek (Gast)


Lesenswert?

Wie berechnet man die Dämpfung/Verstärkung für ein Netwerk, wenn man nun 
abhänig von Ri und Rl sein will? Also zB Spannungsquelle und Rl sind 
seperate Einpolle und ich möchte nur das das Verbundgsnetzwerk 
beschreiben zB über die Dämpfung(f) (bei BNCkabel wird ja auch eine 
Dämpfung angegeben ohne das man Ri und RL kennt (das System hier hat 
keine definierten Ein bzw Ausgangsimpedanz) )

von Quack & Salb (Gast)


Lesenswert?

Die Daempfung ist Ua/Ui, resp Pa/Pi. Dies bezieht sich natuerlich auf 
die angegebenen Impedanzen.
Das Frequenzverhalten ist an die Impedanz gebunden. Bei einer falschen 
Impedanz erhaelt man zB Stehwellen. Mit einem idealen Leitermodell 
bekommt man zB keine Daempfung fuer ein Koax.

von chinantek (Gast)


Lesenswert?

Und würde man eine Vierpol beschreiben? zB bei
Quelle-->4-Pol-->4-Pol-->Last gibt es dort nicht eine Möglichkeit 
unabhängig von Quelle und Last die Dämpfung der 4-Pole zu beschreiben

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.