Hallo zusammen,
ich habe früher in meiner Studienzeit mal mit IAR programmiert. Dort
konnte man gewisse Linkerfiles (.xcl) einbinden. D.h. man konnte
festlegen an welche Stellen bestimmt Variablen platziert werden sollen
und man konnte bestimmt Funktionen in Bereiche legen. So hatte man immer
einen guten Überblick wieviel bestimmte C-Module im Quellcode
verbrauchen.
Jetzt ist meine Frage ob es soetwas im ATMEL- Studio 6 auch gibt. Ich
habe schon viel im Netz gesucht aber bin nicht wirklich fündig geworden.
Kann man im Studio6 auch solche .xcl (oder wie auch immer die heißen
sollen) verwenden? Wie kann man diese einbinden? Woher bekommt man
Informationen? Hat von Euch schon jemand soetwas gemacht?
Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße,
Linkertyp (",)
Hab ich zwar noch nicht gebraucht Aber schau doch mal hier herein http://www.atmel.com/Images/doc32158.pdf das sollte Dir weiterhelfen Ausserdem: Beitrag "AvrStudio 6: Wie eigenen Startup Code einbinden? nostartfiles nutzt nix !" Gruß David
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.