Hallo. Ich bin in der neunten Klasse und unser Physik Lehrer will, dass Wir über Wirbelströme recherchieren. Ich habe schon Dinge auf verschiedenen Seiten gelesen, bin daraus aber nicht wirklich schlau geworden. Ich bin soweit gekommen, dass in einem in einem Leiter, der sich in einem Magnetfeld bewegt eine Spannung induziert wird. An diesem Punkt wird es bei mir kritisch. Ich weiss nicht, wann aus dieser Spannung ein Wirbelstrom oder Kreisstrom wird. Ich weiß auch nicht wie dieser Wirbelstrom verläuft und was für ein Magnetfeld er hervorruft. Es wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte. (ich hoffe ich habe nicht so viele schreibfehler :D ) Vielen dank im voraus.
richtiger Ansatz: in einem Leiter, der sich in einem Magnetfeld bewegt (wird) eine Spannung induziert. In einem Draht (z.B. in einer Spule) ist die Sache klar: die Flussrichtung des Stroms ist quasi vorgegeben. Jetzt stelle dir einen ausgedehnten Leiter, z.B. eine Platte vor: ... (Denke zum Vergleich an eine Wanne gegenüber einem Rohr oder einen See gegenüber einem Fluss... Wirbel...) Und dann: denk an das Lenzsche Gesetz: der induzierte Strom wirkt der Ursache seiner Entstehung entgegen! Dirk
http://de.wikipedia.org/wiki/Wirbelstrombremse dort auch "Lenzsche Regel": http://de.wikipedia.org/wiki/Lenzsche_Regel
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.