Guten Morgen,
ich versuche den Steckertyp/Hersteller von einer Fiat Motorsteuerung aus
mitte der Achtziger zu identifizieren, kenne aber weder das
Herstellerlogo ("mp"? auf der Unterseite), noch habe ich bisher den Typ
gefunden. Erkennt das jemand wieder und weiss den Hersteller und die
Steckerfamilie?
Hmm, bisher habe ich nur rausfinden können, das es nicht AMP/Tyco ist. Kann jemand mit dem "mp" Herstellerlogo auf der Unterseite etwas anfangen?
Das läuft so:
1) der OEM entwickelt ein Steckersystem, oder lässt das Tyco,
Hirschmann, oder sonst jemand mit Ahnung machen
2) von den Steckern gibt es Zeichnungen ("Ausführungsvorschrift"). Damit
kann sich der Steuergerätehersteller seine Stecker selber spritzen (wie
in Deinem Fall) oder von einem Zulieferer kaufen.
3) diese Teile stehen bei den Zulieferern nicht im Katalog, weil sie nur
mit Lizenzabkommen verkauft werden dürfen (im Gegensatz zu generischen
Steckern wie MQS, GET, USCAR).
Es kann daher gut sein, dass Dein Stecker bei TE im Programm ist. Auch
wenn das abgebildete Teil vom Steuergerätehersteller ins Gehäuse
integriert und nicht zugekauft wurde. Leider darf TE Dir den Stecker nur
verkaufen, wenn Du einen entsprechenden Vertrag mit Fiat hast.
Das macht Sinn, ich habe im Tyco AMP Katalog einen sehr ähnlichen Stecker aus der Multilock Reihe entdeckt, aber den gibt es nur da mit 10 oder 12 Stiften. Das würde für eine Herstellerspezifische Version sprechen wie Du es beschreibst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
