Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Frage zur exakten Diodengleichung


von Sven S. (doncolumbo)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich wollte wissen, ob die ideale/exakte Diodengleichung für alle Dioden 
gilt.
Also ich weiß, dass sie auf jeden Fall für eine Si-Diode gilt.
Gilt sie aber auch für Z-Dioden?

Die Gleichung ist im Anhang zu sehen.

Danke für Antworten.

MfG

von Kai K. (klaas)


Lesenswert?

>Also ich weiß, dass sie auf jeden Fall für eine Si-Diode gilt.

Berücksichtigt sie denn den Einfluß der Bahnwiderstände??

von A. R. (redegle)


Lesenswert?

Bei dieser Formel handelt es sich um eine Näherungsformel.

Bei großen und kleinen Strömen gilt die so nicht mehr.

Am besten du guckst dir mal ein paar Strom-Spannungs-Kennlinien aus 
Diodendatenblättern an.

von Ulrich (Gast)


Lesenswert?

Je nach Diode ist die Gleichung eine Näherung für einen unterschiedlich 
großen Bereich. Der Zusammenhang von log(I) über U ist oft stückweise 
linear. Je nach Steigung gibt das verschiedene Werte für n.

Im Prinzip gilt die Näherung auch für Zenerdioden in Durchlassrichtung. 
Der Durchbruch in Sperrichtung ist in der Gleichung nicht mit drin, und 
auch sonst passt es mehr für einen eher kleinen Spannungsbereich, ohne 
die ganz kleine oder negativen Spannungen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.