Hi zusammen, ich habe mir einen AVR-CDC-232 gebaut von http://www.recursion.jp/avrcdc/cdc-232.html Der läuft seit einem halben jahr prima und ich lese damit den Stromverbrauch vom Zähler per IR mit einem mini-PC unter Debian aus. Wenn ich den AVR nun an meinen Pi anstecke, wird er erkannt und wie gewohnt als /dev/ttyACM0 angelegt, aber ich empfange keine Daten. Ich habe schon mit und ohne HUB getestet. Spannungsversorgung am PI geht bis 2A, also ist "Unterzuckerung" auszuschließen. Hat jemand dazu eine Idee oder weiß zufällig über Probleme unter Raspbian?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.