Hallo liebes Forum, ich suche einen Bauteil im Anhang, oder Lösung für mein Problem. also der Bauteil stammt aus einem EVG von SCHIEDERWERK mit der Bezeichnung HVG 12-12 AC M und ist am Kühlkörper montiert. Es ist für die Temperaturmessung verantwortlich. Die Bezeichnung auf dem SMS Bauteil kann ich leider nicht lesen, wie man aber sehen kann hat er 5 Anschlussbeinchen, wobei nur 4 in gebrauch sind. Die Firma SCHIEDERWERK verkauft mir den Bauteil leider nicht und gibt mir auch keine genaueren Auskünfte. Hat jemand eine Idee zu meinem Problem. Ich bedanke mich im voraus.
Leg das Ding auf einen Scanner und poste das mal. Oder versuch die Bedruckung zu lesen.
Danke das mit dem Scannen war ne gute Idee, hat bei mir zwar nicht funktioniert, weil zu wenig Auflösung, aber mich auf die Idee mit meiner Digitalkamera gebracht. AVGE sagt mir aber auch nichts. Ich Google mal....
Hallo, Das sieht stark nach einen LDO Spannungsregler aus, der scheinbar Pinkompatibel mit einen 78xx gemacht wurde. Zu dem Marking-Code konnte ich aber auch nichts finden.Aber wenn es noch ganz ist kann man ja mal versuchen es auszumessen. Gruß, Ronny
Man sieht es ein bisschen schlecht; der mittlere Kontakt des SMD Teils ist in der Schaltung nicht weitergeführt. Der Widerstand 01B ist gut.
Fehlen einfach zu viele Infos. Warum nicht das drumherum posten? Was macht das Teil bzw. was versorgt es? Der Marking Code könnte zu Fortune Semiconductor passen.
Das Drumherum: also das Teil ist, wie schon geschrieben, auf einem EVG der Firma Schiederwerk verbaut. Es ist mit Dioden und Transistoren auf einem Kühlblech montiert. Es hat auf der einen Seite eine Konstante 5V Versorgung und die andere Seite beginnt bei 0,7V und die Spannung steigt mit der Temperatur (nehme ich an, wenn man misst, steigt mit der Zeit der Wert). Sollte ich bei Fortune Semiconductor einmal anfragen? Ich bin für alle Hinweise, bzw. Tipps froh. Danke auch einmal an dieser Stelle ans Forum - ich bin froh das es euch gibt!!
Ich dachte das Teil ist kaputt? Willst du das nachbauen oder so? Du meinst die Spannung steigt mit zunehmender Temperatur des Kühlkörpers, richtig? Welcher Pin genau hat die konstanten 5V? Also wie sind die drei Lötdrähte belegt bzw. das IC? Auf die Schnelle finde ich den Chip leider nicht. Da kommen bestimmt 20 Hersteller in Frage. Fortune ist anscheinend falsch. Habe mal nach deren Chips geguckt. Anfragen, lol, bei einem Chinesen. Laß mal gut sein.
Das EVG steckt in einem Scheinwerfer und ich habe noch funktionierende, wo ich gemessen hab. Im Bild seht ihr die Belegung.
Ein Ansatz wäre: http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=%22temperature+sensor%22+sot23-5+1+2+3+4+5+%22gnd%22+%22temp%22&btnG=Google-Suche&gbv=1 Du erkennst das System? Gehäuse könnte auch Sot88 oder sot89 sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.