Hallo Forum, zur Simulation der Störungen aus einer Dimmerschaltung suche ich einen Anhaltswert für die Impedanz des Wechselstromnetzes. Ich habe hier im Forum so Zahlen wie Z=0,25Ohm + j0,15Ohm gefunden. Andererseits gibt es da die Impedanz einer Netznachbildung nach CISPR16. Danach sieht der Verbraucher, bei Frequenzen größer 9kHz, eher 2 * [50Ohm // (5Ohm + 50µH)]. Da das so weit auseinander liegt bin ich mir ganz unsicher.
> Z=0,25Ohm + j0,15Ohm Dies dürfte nur für 50 Hz gelten. > Netznachbildung nach CISPR16. Danach sieht der Verbraucher, > bei Frequenzen größer 9kHz, eher 2 * [50 Ohm // (5 Ohm + 50 µH)]. Für HF ist das Netz hochohmiger. Das verdrillte Stromkabel dürfte einen Wellenwiderstand haben, der nicht weit weg von den 50 Ohm liegt.
Hallo Bernd, dann ist die Impedanz einer Netznachbildung scheinbar nicht so verkehrt. Ich werde es mal damit probieren.
Die einfache sieht so aus: +--100R--+ +--+ +--o | +--500uH-+ | (V) SINE 50 325 | +--------------o
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.