Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik OP-Schaltung - Verständnisproblem - bitte um Hilfe


von Dummkopf (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi Leute!

Kann mir jemand kurz und knapp erklären, warum diese Schaltung ein 
Linearverstärker + Hochpass + Tiefpass ist? Wieso den HP und TP?

von rf (Gast)


Lesenswert?

Zunächst mal denkst du dir den Kondensator weg, dann ist es ein nicht 
invertierender Verstärker mit der Verstärkung (R2 + R1) / R2

Jetzt denkst du dir den Kondensator wieder dazu, dann lautet die Formel 
also: (R2 + Z1) / R2
(mit Z1 der komplexen Impedanz aus R1 und C1)

Wie verhält sich ein Kondensator bei steigenden Frequenzen? Richtig, je 
höher die Frequenz, desto geringer sein Widerstand. D.h. je höher die 
Frequenz, desto geringer wird Z1 ausfallen - die Verstärkung für geht 
für höhere Frequenzen also zurück.

Schau dir mal LTSpice an, das ist schön um so etwas zu simulieren: 
http://www.linear.com/designtools/software/

von Kevin K. (nemon) Benutzerseite


Lesenswert?

Die Schaltung ist ein nichtinvbertierender Verstärker, nur, dass 
zwischen Ausgang und -Rückführung ein komplexer Widerstand eingefügt 
ist. Für kleine Frequenzen ist der Kondensator vernachlässigbar. Dann 
ist diese Schaltung ein Linearverstärker. Bei höheren Frequenzen wird 
die Impedanz von R1C1 immer kleiner, sodass auch die Verstärkung 
abnimmt. Das ist ein Tiefpassverhalten. Jedoch bewirkt der Aufbau, dass 
bei hohen Frequenzen, wenn R1|C1 klein wird, relativ zu R2, dass die 
Rückführung quasi ein Kurzschluss ist und du als Schaltung einen 
Impedanzwandler erhälst, dessen Verstärkung 1 ist, jedoch mit einer 
Phasenverschiebung. Diese Verstärkung wird mit steigenden Frequenzen 
nicht kleiner. Nun hast du in deinem Frequenzgang zwei Knicke, einen 
nach unten, einen nach oben. Das ist besagtes Tief / Hochpassverhalten.

von Dummkopf (Gast)


Lesenswert?

OK, alles klar, das muss ich mir erstmal zu Gemüte führen.

Danke!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.