Hi zusammen, habe grad auf Computerbase den Beitrag zu den Netzteilen von Xilence gelesen und bin bei den Bildern von dem Netzteil-Inneren fast umgefallen. An sich keine besonderen Merklmale zu finden, aber ist es bei den Xilence echt so, dass man nun schonm die 3-5 cm Schrumpfschlauch sparen muss um den Kaltgeräteanschluss. Ich meine es ist doch Brandgefährlich was man sich da mit dem Kondi am AC-Eingang erlaubt? Selbst meine ältesten Netzteile mit Eingangfilter (passive oder aktive PFC) hatten sowas auf ner kleinen, mittels dünnen Makrolonplättchen isolierten, Platine untergrbracht. MfG EGS
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.