Hallo, ich haben ein Relais das bei 25V, 5A Gleichspannung Schalten kann. Kann selbiges auch bei 230V Wechselspannung 0.06A Schalten? Theoretisch Hat es ja eine Schaltleistung von (P=U*I) 125VA bei Gleichstrom aber wie ist das dann mit dem Abrissfunken bei Wechselspannung? Aber diese geringe Leistung (also 14W bei 230V) sollte es doch schaffen oder? Schon mal vielen Dank für euere Hilfe. Mit freundlichen Grüßen
@ Moe (Gast) >Hallo, ich haben ein Relais das bei 25V, 5A Gleichspannung Schalten >kann. Kann selbiges auch bei 230V Wechselspannung 0.06A Schalten? Das sagt dir das Datenblatt. Das kann man nicht allgemein sagen. Denn beispielsweise 24V KFZ-Relais können keine 230V schalten.
Das kann Dir nur der Herr Datenblatt sagen. Im klassischen Sinne schalten Relais keine Leistung. Im offenen Zustand gilt: U=max, I=0 (?V * 0A = 0VA). Im geschlossenen Zustand gilt: U=0, I=max (0V * ?A = 0VA). Beim Schalten selbst kommt es auf das Kontaktmaterial und den -abstand an. Und das kann Dir nur der oben genannte Herr sagen.
Jedes Relais hat ein Datenblatt. Da steht das drin. I.d.R. sind separate Angaben für Gleich- und Wechselspannung, sowie auch separate max. Ströme, ggf. auch Leistungen. Nicht alle Werte dürfen gleichzeitig am Maximum liegen ("derating"). Und generell sind nicht alle Relais spannungsfest bzgl. ihrer Isolation Kontakt <--> Spule , speziell bei Netzspannung 230V~ oder höher. Beispielsweise dürfen "KFZ-Relais" nicht an Netzspannung verwendet werden. Gruss
Das Datenblatt sagt 25V 5A. Hier ist das Gerät: http://www.kemo-electronic.de/de/Wandler-Regler/Sensoren/Module/M169-Temperaturschalter-Thermostat-12-V-DC.php Vielen Dank schonmal für deine schnelle Antwort.
NEIN, wenn es nicht im Datenblatt steht. Begründung: Konstruktion Isolation Kontaktabstand.
@ Moe (Gast) >Das Datenblatt sagt 25V 5A. Hier ist das Gerät: >http://www.kemo-electronic.de/de/Wandler-Regler/Se... Nein, 230V kann man damit nicht schalten, musst du ein passendes Relais zwischenschalten.
Das es dafür nicht gedacht ist weiß. Mich hat nur Interessiert wie es sich damit verhält. Kann ein KFZ-Relais (z.B.: 12V 30A) wirklich keine paar mA 230V Wechselspannung schalten? Mfg
Ok, ich geb mich Zufrieden ;) Viele Dank für die schnellen Antworten und noch einen Schönen Sonnigen Tag. Mit freundlichen Grüßen
>Kann ein KFZ-Relais (z.B.: 12V 30A) wirklich keine >paar mA 230V Wechselspannung schalten? Doch, EINMAL. Aber das wirst du u.U. nimmer mitkriegen, weil dann die 230V~ , mit etwas Glück die Phase, auf deine 12 Volt Seite einschlagen und über deinen wilden Meßaufbau dich am linken Arm kitzeln um dann über deinen Körper nach Erde zu finden. Viel Spaß dabei! Gruss
>Kann ein KFZ-Relais (z.B.: 12V 30A) wirklich keine ...
Möglicherweise kann es das sogar. Die Frage ist nur wie oft?
Die damit verbundene Problematik kann dir u.U. auch der freundliche Herr
von der Feuerwehr erläutern. In metallischer Umgebung gibt's u.U. auch
ein paar Tipps von deinem Hausarzt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.