Ich versuche, so ein blödes PeakTech Netzteil per bat/cmd direkt aus der
Windows Command Lne anzusteuern. Mit Direkteingabe von z.B.
1 | set /p x="SESS 0♪" <nul >\\.\COM1
|
klappt das auch. Problem an der Sache ist, dass das Netzteil nur \r am
Ende des Strings haben will, wenn da noch das \n dran hängt, was Windows
erst mal mit raus schickt, hängt sich der Befehlsinterpreter im Netzteil
auf. Mit dem obigen Trick klappt das erst mal. Allerdings klappt die
Sache nicht über eine Bat-Datei. Abspeichern in UTF-8 oder UCS-2 bringt
nichts, die cmd.exe liest die Datei immer falsch ein. Auch ein chcp 1252
vor dem Einlesen bringt nichts. Hat da jemand einen Tipp? Als workaround
hatte ich jetzt erst mal das echo.exe von hier
http://www.paulsadowski.com/wsh/cmdprogs.htm probiert, das geht, ist
aber unschön, weil man dann wieder ein extra Tool braucht, was wir
gerade vermeiden wollten...