Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Velleman K8055 wird nicht erkannt.


von Marcel (Gast)


Lesenswert?

Guten Tag.

Ich komme nicht mehr weiter, deswegen wede ich mich nun an euch.

Ich habe das genannte Board, welches beim Anschließen als USB HID 
erkannt werden sollte, aber es wird nichtmal erkannt das "etwas" 
angeschlossen wurde.

Getestet habe ich bereits unter WinXP und Win7 auf unterschiedlichen 
Rechner an unterschiedlichen USB Ports.

Beim Einstecken leuchtet wie es soll die Power LED und die LED8 blinkt 
kurz und bleibt dann an.
D- wird über den 1,5k auf 3V3 gezogen.

Weiter bin ich leider nicht gekommen.
Daher, das ich das Modul erst eine Zeit lang "rumliegen" hatte ist 
leider keine Garantie mehr vorhanden.

In dieser .pdf sind Schaltpan u.s.w. vorhanden:
http://www.velleman.eu/downloads/0/illustrated/illustrated_assembly_manual_k8055_d_rev3.pdf

von Hans Peter B. (Gast)


Lesenswert?

Unter "Windows 7" dürfte der Betrieb des "Oldtimers" wohl hoffnungslos 
sein, doch unter Xp ist es einen Versuch wert, wobei aber auf deinem PC 
die K8055.dll zu finden sein muss.
Schau bitte unter
www.velleman.eu/downloads/0/user/usermanual_k8055_dll_d.pdf
nach
H. P.

von Marcel (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich das richtig verstehe, wird die .dll nur benötigt wenn man 
selber eine Anwendung schreiebn will.

Mein Problem ist, dass das Boad nichtmal als "etwas" erkannt wird, 
sondern am PC absolut garnichts passiert wenn ich es einstecke...

von Hans Peter B. (Gast)


Lesenswert?

Sorry da hab ich dich falsch verstanden. Du willst nur die Demofunktion 
des Board ausprobieren. In diesem Fall würde ich nochmal das Setup.exe 
laufen lassen (wenn du es noch nicht getan hast) und danach im Demoprog 
die Boardaddresse einstellen (zuerst die Addr. wählen und dann das Board 
anschliessen). Wenn das nichts bringt musst du leider mit einem 
Hw-Fehler rechnen.
H. P.

von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Dieses Board kann auch unter Windows7 verwendet werde.
Ich glaube hierzu gibts von Vellemann sogar neue Treiber.
Aber dazu muss das Board natürlich erst einmal erkannt werden.
Hast du das Board als Bausatz oder als fertiges Modul gekauft?

von Marcel (Gast)


Lesenswert?

Bausatz

von Marcel (Gast)


Lesenswert?

Wollte das hier nochmal nach oben bringen, vielleicht hat ja jemand noch 
ne Info.

Ggf. könnte mir ein .hex File auch helfen, wenn ich mir einen Programmer 
baue und die Software neu aufspiele?

von elegolo (Gast)


Lesenswert?

Das eingesteckte Board wird grundsätzlich über die DLL betrieben, wenn 
ein Programm diese zum Einsatz bringt, d.h. zunächst eine Verbindung mit 
der richtigen (eingestellten) Adresse aufbaut (connect) und dann mit dem 
Board über die API der DLL kommuniziert.
Über (Win7:) Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System -> 
Geräte-Manager wird das Board als HID-Eingabegerät angezeigt 
(Eingabegeräte - Human Interface Devices :: HID-konformes Gerät : 
USB-Eingabegerät).
Es wird nicht wie ein USB-Datenträger vom System verwaltet sondern nur 
über die Velleman-"Treiber"-DLL betrieben.
Hatte bisher weder auf XP noch 7 damit Probleme. Kann das Demo-Programm 
keine Verbindung herstellen, kann das Board natürlich auch einen Defekt 
haben bzw. irgendeinen Lötfehler im Bereich des USB-Interface.

von Hans - Werner (Gast)


Lesenswert?

Habe gleiches Problem wie Marcel. Benutze ProfiLab Expert 4.0 und 
bekomme keine Verbindung aufgebaut. Hab schon mehrere Programme 
geschrieben die auch funktioniert haben. Vor kurzem jedoch kam nur noch 
die Power LED und die LED Out8. Hoffe auf Hilfe.

von Lothar S. (loeti)


Lesenswert?

Ich habe das Board auch. Der Fehler tritt, unter anderem, auf wenn die 
Qualität des Anschlußkabels zu schlecht ist.

Grüße Löti

von Hans - Werner (Gast)


Lesenswert?

Anschlußkabel ausgetauscht -> ging immer noch nicht.

Computer neugestartet -> ging wieder.


???

Egal, hauptsache sie geht wieder.

von CoDeBLOCKS (Gast)


Lesenswert?

Ich hab ein ähnliches Problem, hab zwei Betriebssysteme laufen, nen XP 
und ein Win7 auf unterschiedliche Partitionen. Unter XP wird das 
Vellemann - Board K8055 2003 erkannt, unter Win7 nicht. Auf meinem 
Laptop mit XP wird es auch erkannt.

Was kann die Ursache dafuer sein?

von CoDeBLOCKS (Gast)


Lesenswert?

ich hab das Problem jetzt anders gelöst  - den Schrott entsorgt.

von Lothar S. (loeti)


Lesenswert?

Du mußt bei Win7-64 die K8055D.dll händisch in's SysWOW64 Verzeichnis 
kopieren.
Ich hab' die dämliche Karte auch... .

Grüße Löti

von CoDeBLOCKS (Gast)


Lesenswert?

ich habs auch in das Verzeichnis kopiert, wie es in der Anleitung von 
Vellemann stand. Aber es tut sich einfach nix, nix, nix ...

von jivebox (Gast)


Lesenswert?

Moin

ich bin gerade mit dem Löten fertig und wollte unter Win 7 Pro starten 
aber das USB - Gerät wurde gar nicht erkannt!

Hilfe gabe es dann mit dem Tipp:  das USB-Kabel könnte eine zu schlechte 
Qualität haben.

ich hatte ein ca 4m langes Kabel dran - geht nicht!
Ein kurzes Kabel mir ca. 2m ging sofort :-) :-)

Frohes Schaffen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.