Forum: PC Hard- und Software SVN Probleme.


von Tobias P. (hubertus)


Lesenswert?

Hallo,

ich benutze unter Windows Tortoise SVN und unter Linux RapidSVN bzw. die 
Konsolenanwendung von Apache. Bis ca. am Sonntag oder so hat alles 
Perfekt funktioniert, und seit dem kriege ich beim Commit oder Update 
manchmal komische Fehlermeldungen:
1
Error: Error while performing action: Commit failed (details follow):
2
CHECKOUT of '/svn/pluess/!svn/ver/222/src/linux/fs': could not connect to server (http://********)
3
DELETE of '/svn/pluess/!svn/act/ccc59792-a295-4847-ab0f-dab5f763912d': could not connect to server (http://********)

Die Meldungen sind aber nicht immer die selben, manchmal auch "PROPFIND 
failed", "MKACTIVITY failed" und dergleichen. Das hatte ich früher nie! 
Das Problem tritt unter Windows wie auch unter Linux auf. Wenn ich aber 
via Webbrowser auf den Repository-URL zugreife, dann kann ich das 
Repository normal anschauen, d.h. der Server ist auf jeden Fall 
erreichbar. Und manchmal funktioniert das Commiten auch, d.h. es schlägt 
nicht immer fehl, aber ich kann nicht reproduzieren, wann und was die 
Gründe sind dass es fehlschlägt bzw. warum es manchmal funktioniert.

Beim Gurgeln hab ich rausgefunden, dass andere auch noch das Problem 
haben, aber es hat noch niemand eine Lösung gezeigt. Es wird oft gesagt, 
es läge an den Proxy-Settings; ich benutze aber gar keinen Proxy, und 
früher hat es ja so auch funktioniert.

Ich habe auch schon versucht, einen Revert auf meinem ganzen Repository 
zu machen, dann die geänderten Dateien wieder rein zu kopieren und so 
nochmals zu commiten; selber Fehler. Cleanup brachte auch nichts. An 
einen anderen Ort das Repository auszuchecken brachte auch nichts. 
https://, http://, svn:// oder svn+ssh:// Zugriff brachte auch keine 
Abhilfe. Was könnte es noch sein?

Ich habe mal den Kollegen, der den SVN Server betreibt, gefragt. Er hat 
in den Logs nachgeschaut, und keine Fehler oder Warnungen oder Probleme 
da entdeckt, der Server funktioniert also anscheinend normal. Was könnte 
man noch versuchen?


Hoffe jemand kennt eine Lösung, es ist so echt nicht zum Arbeiten :-(


Gruss Tobias

von Tommy.S (Gast)


Lesenswert?

> Es wird oft gesagt, es läge an den Proxy-Settings; ich benutze
> aber gar keinen Proxy, und früher hat es ja so auch funktioniert.

Nur weil Du keinen benutzt (bzw. benutzen willst), heißt das noch nicht 
automatisch, dass auch kein Proxy in Deinen Systemeinstellungen 
eingetragen ist. Dies mal zuerst prüfen...

Nutzt Du auf Deinem PC/Server eine Firewall? Auch hier mal die 
Einstellungen (geblockte Ports) prüfen. Je nach Netzaufbau auch mal 
einen Blick in die Firewallregeln des/der Router werfen.

Grüße,
Tommy.S

P.S.: "Beim Gurgeln..." - gurgeln ist etwas ganz anderes...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.