Forum: PC Hard- und Software diskstation ds-106e mit 3TB Platte?


von asd (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich hab ein wenig gegooglet und keine eindeutige Antwort gefunden: Ich 
hab eine (betagte) Synology ds-106e. Verträgt die Platten oberhalb der 
2TB Grenze?

Viele Grüße,

von Viktor N. (Gast)


Lesenswert?

Was sagt denn das Synology forum, oder wiki dazu ?
Allenfalls nach einem firmware update ?

von asd (Gast)


Lesenswert?

Im Synology Forum hab ich ein wenig gelesen, da war das nicht 100% 
eindeutig. Vermutlich wirds funktionieren. Ich werde hier berichten wenn 
ich es getestet hab.

von Viktor N. (Gast)


Lesenswert?

Das wichtig ist eher die richtige Platte. Da gibt's Probleme mit western 
digital und dem Headpark. Ploetzlich sind die Headpark Zyklen 
aufgebraucht...

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Dass manche heutigen Platten dabei recht aggressive Strategien fahren 
ist schon klar - aber kann man die wirklich "aufbrauchen"?

von Viktor N. (Gast)


Lesenswert?

Ja. Der 'head load count' ist vielleicht mit 5 Millionen spezifiziert. 
Wenn ein Firmwarefehler/Konzeptfehler in der Platte, zusammen mit 
unguenstiger Firmware des Systems alle 20 Sekunden die Platte auf Park 
stellt, sind das dann 1.5E6 'head loads' pro Jahr. In 3 Jahren ist dann 
diese Spezifikation ausgeleiert. Das passt schlecht zu den MTBF der 
Platte von 5E6 Stunden, plus einer 5 jaehrigen Garantie... denn 
eigentlich sollte so eine Platte ewig halten.

von Viktor N. (Gast)


Lesenswert?

Was auch immer passiert wenn der head load count aufgebraucht ist.

Ich hab meine Platte nach 500'000 head loads getauscht.

von Viktor N. (Gast)


Lesenswert?

Wichtig ist auch der Unterschied zwischen Serverplatte und Desktop 
Platte. Also nicht einfach eine Serverplatte kaufen...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.