Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Erfahrung mit TenneT?


von Arbeitnehmer (Gast)


Lesenswert?

Schönen guten Tag,

hat hier vlt. schon jemand Erfahrungen mit TenneT als Arbeitgeber 
gemacht?

Bei kununu kommt das Unternehmen ja ganz gut weg - in einem anderen 
Thread wurde das Arbeitsklima auch als angenehm beschrieben.

Wie sieht es denn gehaltstechnisch aus? Ich habe mal irgendwo gelesen, 
dass sie nicht nach Tarif bezahlen, jedoch eine Art "Haustarif" haben, 
der auch nicht schlecht sein soll?

von Trance4fans (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

da dies ehemals die Hochspannungssparte von E.on Netz war, welche aus 
Kartellrechtlichen Gründen abgegeben werden musste, kannst du dich am 
E.on Energie Tarifvertrag orientieren. Ich hatt vor zwei Jahren ca. auch 
ein Vorstellungsgespräch bei Tennet, dort wurde mir mitgeteilt, dass 
sich die Bezahlung genauso wie bei E.on verhält (habe meine Ausbildung 
bei E.on absolviert). Deswegen ist das Unternehmen auch häufig mit E.on 
zusammen in gemeinsamen Gebäuden z.B. Unternehmsleitung Deutschland in 
Bayreuth.

Viele Grüße

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Da die ja ned so lang von E.ON  an die Tennet verkauft wurden, sind die 
tariflich noch an den Versorgertarifvertrag gebunden.
Du kannst davon ausgehen, das die def. mehr als die IGM-ERA Truppe 
bezahlt.
Da es sich um das Hochspannungsnetz handelt, haste auch eine 99,9% 
Arbeitsplatzgarantie.

von Arbeitnehmer (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antworten.

Ist dieser Tarif auch öffentlich einsehbar?

Spontan hätte ich jetzt ~ 50.000€ gefordert - bei 35 Std/Woche.
Das liegt über dem Grundgehalt von ERA 10 = 3852€*12 = 46.224€/a in 
Bayern.

Ist die Frage ob da noch eine Leistungszulage(~7%) und ein 13. Gehalt 
dazukommen?
Dann wärens nach ERA 10 schon  12*3852€ *1,07 + 3852€ = 53311€ (Falls 
das so korrekt gerechnet ist?)

Mal ganz dumm gefragt:

Die ausgeschriebene Stelle wird intern ja sicherlich bereits einer 
Gehaltsgruppe des Tarifvertrages zugeordnet sein - bspw. halt ERA 10.
Fordert der Bewerber dann weniger(< ERA 10) als die Tariftabelle 
vorgibt, würde er dann nicht trotzdem in ERA 10 eingestuft werden?

Dient die Frage nach dem Wunschgehalt dann nicht eher danach ob der 
Bewerber seinen "Wert" realistisch einschätzt?


Viele Grüße

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Um welche Stelle geht es?

von Arbeitnehmer (Gast)


Lesenswert?

Steht mitlerweile nicht mehr drin sehe ich gerade. Thematisch ging es um 
den Bereich Netzplanung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.