Ich bin AVR anfänger und habe diese Programm geschrieben wenn ich es Builde gibts es keine Fehler jedoch wenn ich es dann mit AVR Studio 4 Simulieren will stürtzt es ab Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt????
:
Verschoben durch Moderator
Hänge bitte in Zukunft die Software so an, wie sie wirklich heisst, also z.B. 'interrupt.c'. Was ist das für ein MC? Warum schreibst du ins MCUCR? Am besten kommentierst du deine Programme, das hat den Vorteil, das du nach ein paar Monaten immer noch weisst, was du da getan hast. In der derzeitigen Form ist die ISR natürlich sinnlos, aber bevor wir den Prozessortyp nicht wissen, ist jegliche Spekulation nicht viel wert.
Danke für die rasche Antwort und die Tips mit den Anhängen und Komentraren bin neu auf dem Gebiet da kann ich jedgliche -Hilfe stellung brauchen. Ich Benutze Einen ATMEGA8 als Prozessor. Das mit dem MCUCR habe ich von einer Seite hab gedacht die wird nur benötigt um den Interrupt bei einer Ansteigenden Flanke auszulösen.
Hängt sich der Simulator wirklich auf oder braucht er vielleicht einfach ewig lange bis _delay_ms(1000); fertig ist? Merke: Die Simulation geht nicht in Echtzeit!
Ja kommt dann das Fenster "AVRStudio MFC Application" mit der Nachricht " AVRStudio MCF Application hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" und wenn ich dann auch Nicht senden Klicke beéndet sich das Programm.
Habs gerade mal mit AS4.18 zusammengebaut und abgesehen von der Nichtfunktion des Programmes läuft hier alles ohne Absturz. Allerdings solltest du die CPU Frequenz bei AS4 in die Projekteinstellungen und die Simulator Optionen eintragen und die Zeile mit F_CPU auskommentieren. Denke dran, unterm 'Debug' Menü->'AVR Simulator Options' auch den benutzten MC Typ und die Taktfrequenz anzugeben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.