Forum: Compiler & IDEs Frage: Vor schreiben auf SD-Karte immer INIT?


von Frank G. (frank_g53)


Lesenswert?

Hallo,

bisher fand ich in diesem Forum zahlreiche Informationen, wenn ich nicht 
weiterkam.
Nur für diesen Fall nicht.
Ich beschäftige mich seit kurzem mit Speicherkarten. Dazu verwende ich 
die FAT-Bibliothek von Daniel R. aus der Code-Sammlung.
In Abständen von 5 Minuten werden Messwerte in eine xyz.txt Datei 
geschrieben.

Nach ein paar Stunden ist der Schreibzugriff gestört, Controller kann 
nicht mehr auf die Datei zugreifen.
Nur wenn vor jedem Schreibvorgang eine Initialisierung der Speicherkarte 
ausgeführt wird, funktioniert es einwandfrei.

Nun zu meiner Frage:
Ist das normal das jedesmal ein Init der Karte ausgeführt werden muss?
Oder murkse ich da nur herum?

Mir reicht eine knappe Antwort.

(STK500,C,ATmega32,8Mhz,China-Kartenmodul)

Vielen Dank,
frank

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Nun zu meiner Frage:
>Ist das normal das jedesmal ein Init der Karte ausgeführt werden muss?

Nein. Es sei denn du schaltest die Karte ab.

>Oder murkse ich da nur herum?

Vermutlich.

von Frank G. (frank_g53)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Antwort.
Nein die Karte wird nicht abgeschaltet.

Dann werde ich mir in Ruhe die Ansteuerung und das Programm dazu 
ansehen.

von Michael S. (msb)


Lesenswert?

Ein Init im Fehlerfall und dann wiederholen der Operation auf 
Sektorebene würde Sinn machen. Vielleicht wird ja die SD Karte oder das 
uC interface durch igendwelche Störimpulse zurückgesetzt. Wenn das zu 
oft passiert solltest Du natürlich besser die Ursache herausfinden und 
abstellen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.