Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Analoges Messsignal splitten?


von Ronnie B. (ronnie_b)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage.
Ich Messe ein Analoges Signal z.B. Spannung 0-5V und möchte parallel 
noch den Verlauf auf einem Osziloskop sichtbar machen. Muss ich dazu das 
Signal über z.B. einen Vervielfacher splitten oder reicht es einfach ein 
"Y-Verteiler" in das Kabel zu bauen?

Grüße
R.

von Lothar S. (loeti)


Lesenswert?

> Ich Messe ein Analoges Signal z.B. Spannung 0-5V und möchte parallel
> noch den Verlauf auf einem Osziloskop sichtbar machen. Muss ich dazu das
> Signal über z.B. einen Vervielfacher splitten oder reicht es einfach ein
> "Y-Verteiler" in das Kabel zu bauen?


Das kommt auf die Frequenz des zu messenden Signals an.

Bei LF genügt es wenn Du die Messgeräte einfach parallel schaltest, bei 
HF musst Du da Signal passiv oder aktiv (unüblich) splitten.

Grüße Löti

von Ronnie B. (ronnie_b)


Lesenswert?

Hallo,
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Sorry für die "blöden" Fragen aber ich hab davon leider ziemlich wenig 
Ahnung.
Was ist muss ich mir denn unter der Frequenz des Messsignals vorstellen?

Ich muss da Spannung z.B. von einem Wegaufnehmer oder einem Drucksensor 
bzw. Temperaturen messen.

von Lothar S. (loeti)


Lesenswert?

Das ist LF

von Ronnie B. (ronnie_b)


Lesenswert?

Danke dir.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.