Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Arduino Mega 2560 + USB Host Shield 2.0 Sparkfun(DEV-09947)


von Redisback (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein Arduino Mega 2560 Board und ein USB Host 
Shield 2.o von Sparkfun gekauft und möchte damit die Wii-Remote 
auslesen.
Ich habe nun Probleme mit meinem Shield und zwar benutze ich die von 
Oleg geschrieben USB Host Shield Bibliothek und versuche die "board_qc" 
Sketch zu starten alles wird kompaliert und auf den µC geladen und 
ausgeführt nur bekomme ich immer folgende Meldung ...

Circuits At Home 2011
USB Host Shield Quality Control Routine
Reading REVISION register... Die revision invalid. Value returned: 00
Unrecoverable error - test halted!!
0x55 pattern is transmitted via SPI
Press RESET to restart test

Ich habe auch eine extern Strom versorgen am µC angeschlossen, da dies 
die Häufigste Fehlerursache ist, aber es hat auch nicht geholfen :(.

Folgende Spannung konnte ich an den Pins des USB Host Shields messen:
Vin:   8.23V
+5V:   4.99V
3.3V:  3.29V
RST:   4.99V
RX:    4.99V
TX:    4.99V

AnalogIn (0-5): 1.33V
PWM (2-7):      1.33V
PWM(8):         1.48V
PWM(9):         3.27V
PWM(10):        0.37V
PWM(11):        1.27V
PWM(12):        0.95V
PWM(13):        1.52V
AREF:           0V

Nun zu meiner Frage:
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Arduino und dem USB Host Shield 
gemacht und kann mir weiter helfen?

Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen oder hat sonst noch Ideen für 
mich

Vielen Dank schon einmal und Grüße
Redisback

von Redisback (Gast)


Lesenswert?

Ich habe es zum Laufen gebracht ...

ich habe eine ältere Version des USB Host Shields erhalten und musste 
daher  die Pins des Shields überbrücken(D7 mit dem Reset Pin). Die SPI 
Pins 50-53 des Arduino (MISO, MOSI, SCK, SS) habe ich an die Pins 
D10-D13 des USB Shields (SS, MOSI, MISO, SCK) verbinden müssen. Hatte 
gedacht das dies in der Bibliothek angepasst ist und ich nur das Shield 
aufstecken müsse ... naja
falls jemand das gleiche Problem haben sollte, so habe ich es gelöst ...

Grüße

von Suhit P. (suhit_p)


Lesenswert?

brother please provide detailed information on this topic..because i am 
suffering with exact same issue..thanx a lot bro in advanced..and i am 
very new to arduino ,,my id is suhit_p@yahoo.com

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.