Forum: Haus & Smart Home Elektor Hausbus -> Kommunikationsproblem


von Achim H. (el-achimo)


Lesenswert?

Hallo,
ich versuche grade ein Hausbussystem mittels des Elektor-Projektes "Hier 
kommt der Bus" aufzubauen. In der Ausgabe 4/2012 gab es einen Knoten mit 
zwei Relais. Diesen habe ich nachgebaut und für die Test's die Relais 
durch LED's ersetzt. Mit dem "Beigelegten" Programm, das den Schduler 
und den Master enthält, bekomme ich allerdings die Kommunikation nur in 
der Richtung Knoten -> Master hin. Will ich ein Relais/LED vom PC aus 
einschalten, geht gar nichts.
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit dem Bussystem gesammelt und 
vieleicht einen Tipp oder ein Beispielprogramm, das läuft, für mich?
Viele Grüße,
Achim

von Erhard S. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Tipps dazu kann ich dir leider keine geben, aber ich habe diese 
Artikelserie auch verfolgt und möchte dir abraten, damit was anzufangen.

Elektor typisch wird ein Projekt angefangen, mit zahlreichen "tollen 
Features" ausgestattet und dann noch ein/zwei Fehler korrigiert.

Wenn dann etwas nicht funktioniert, heißt es der Quellcode ist ja offen, 
der Nutzer kann ja noch optimieren!
In dieses Programmkauderwelsch muß man sich auch erst mal reinfinden!

Geht es dir nur ums Basteln oder willst du wirklich ein Haus damit 
ausstatten? Wenn letzteres zutrifft, dann nimm bitte ein sich bewährtes 
System, es gibt ja genug auf dem Markt (KNX, PHC, etc......)

mfg Erhard

von Kevin (Gast)


Lesenswert?

Elektor - der Name ist Programm.

von Achim H. (el-achimo)


Lesenswert?

Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die Antworten.
ich habe heute sehr viel gegoogelt. Leider erschlagen mich die 
Informationen. Gibt es ein System, bei dem ich die Hardware behalten 
kann? Ich habe jetzt sehr viel Zeit, Geld und auch Nerven in die 
"Produktion" von Testknoten und Schaltknoten (Ausgabe 4/2011) gesteckt.

@Kevin: Es ist wohl richtig: "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott!" :-)

Ich habe nun einen der Testknoten so umprogrammiert, dass er die 
Nachricht über den Bus schickt, die normalerweise der Master senden 
sollte; und siehe da.... Es funktioniert. Das bedeutet ja (hoffentlich) 
das die Hardware gut ist. Nur die PC-Software ist halt schei..e.

Gibt es irgendetwas (Software Win/Raspberry/PHP, Scripte oder Hardware) 
was ich portieren kann, sowohl für den Raspberry PI als auch für die 
Knoten, damit ich das Rad nicht zwei mal erfinden muss?

Viele Grüße,
Achim

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.