hi ich möchte einen 16 bit counter machen
hab das voresrst so gelöst:
dec_counter:
clc
cln
dec counterl
tst counterl
brne dec_counter
tst counterh
breq outputnull
dec counterh
rjmp dec_counter
weil ich nicht weiß wie man mit c-flag richtig subtrahiert
weil mit "dec 0x00" wird bei mir das c-flag nicht gesetzt
aber es gibt den befehl sbc ...
man kann es aber auch mit
ldi eins,0x01
sub counterl,eins
lösen dann funktioniert sbc
also dann so
dec_counter;
ldi eins,0x01
clc
cln
sub counterl,eins
sbc counterh,null
tst counterh
brne dec_counter
tst counterl
brne dec_counter
meine frag ist nur kann man das auch mit dec irgendwie lösen oder sit
die 2 variente eh schon
gut so ??
und noch was verücktes ?
bringt es was wenn man es so macht ?
dec_counter_nop:
nop
nop
dec_counter:
clc ;
cln ;
sub counterl,eins ;
sbc counterh,null ;
tst counterh ;
brne dec_counter_nop ;
tst counterl ;
brne dec_counter ;
die oberen 2 nop sind dafür das immer gleich viel taktzyclen ausgeführt
werden
oder ist der unterschied nicht merkbar ??
Einfach: adiw counterl, 1 Geht aber nur, wenn counterl = r24, r26 r28 oder r30. Sonst: subi counterl, -1 sbci counterh, -1 Die Befehle sind doch in den Atmel-PDFs ganz ausführlich erklärt. Peter
aber bei subi counterl, -1 sbci counterh, -1 dem wird doch counterh dann um 2 subtrahiert oder ? einmal wegen -1 und einmal wegen dem carry oder ??
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.