Hallo alle miteinander,
ich versuche gerade das Beispiel Projekt für den DFU USB Bootloader von
Atmel (AVR1916) auf meinem Xmega256A3u zum laufen zu bringen.
Ich nutze Atmel Studio 6.0.
In der conf_usb.h steht folgendes:
1 | # if defined(__GNUC__)
|
2 | # error GCC no supported when interrupt vectors space is optimized
|
3 | /*
|
4 | # undef USB_BUSEVENT_vect
|
5 | # undef USB_TRNCOMPL_vect
|
6 | # undef USB_BUSEVENT_vect_num
|
7 | # undef USB_TRNCOMPL_vect_num
|
8 | # define USB_BUSEVENT_vect_num 1
|
9 | # define USB_BUSEVENT_vect _VECTOR(1)
|
10 | # define USB_TRNCOMPL_vect_num 2
|
11 | # define USB_TRNCOMPL_vect _VECTOR(2)
|
12 | */
|
13 | # elif defined(__ICCAVR__)
|
14 | # undef USB_BUSEVENT_vect
|
15 | # undef USB_TRNCOMPL_vect
|
16 | # define USB_BUSEVENT_vect 0x0
|
17 | # define USB_TRNCOMPL_vect 0x4
|
18 | # endif
|
Die Fehlermeldung ist also standardmäßig bei mir drin. Ich verstehe nur
nicht ganz, worauf sie mich hinweisen soll. Hat das was mit den
Optimierungseinstellungen zu tun?
Wäre super, wenn mir das jemand erklären könnte.
Gruß
Rüd