Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik TLE4202B Motor Entstörung


von avr (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Ich möchte einen Modellbaumotor (4,5V; max. 500mA) mit dem Motortreiber 
TLE4202B betreiben. Die vorgeschlagene Beschaltung im Datenblatt enthält 
an jedem Motorausgang ein Kondensator + Widerstand nach Masse. Reicht 
diese Kombination schon für die Entstörung aus oder sollte man 3 weitere 
Kondensatoren zusätzlich enstören und benötigt tatsächlich 7 weitere 
passive Bauteile neben dem Motortreiber 
(http://www.rn-wissen.de/index.php/Getriebemotoren_Ansteuerung#Und_nie_vergessen_Motoren_zu_entst.C3.B6ren)?

: Verschoben durch Admin
von avr (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Reicht es einen Kondensator parallel zum Motor zu schalten und das 
Motorgehäuse mit Masse zu verbinden? Also kann das Snubbernetzwerk die 
beiden Kondensatoren vom Motor nach Masse ersetzen (wie im Anhang)?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Sieht schon ganz gut aus. Wenn du es noch ein bisschen besser machen 
willst legst du in die Leitungen zum Motor noch je eine Drossel mit 
100µH-470µH, die natürlich die 500mA vertragen muss. Ist ein bisschen 
eine Gewichtsfrage, aber lohnt sich. Den C parallel zum Motor dann 
direkt am Motor.
100n ist übrigens reichlich, evtl. sind auch 10n-22n ausreichend.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Reicht diese Kombination schon für die Entstörung

Diese Boucherot-Glieder haben überhaupt nichts mit Entstörung zu tun.

> http://www.rn-wissen.de/index.php/Getriebemotoren_...)?

Das ist Entstörung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.