Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Solarspannung für Tablet sichern


von Sebastian (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe bei mir noch eine Solarzelle rumliegen und wollte nun mein 
China-Tablet zum Solartablet umrüsten. Dafür habe ich mit meinem 3D 
Drucker ein Gehäuse um das Tablet gedruckt, indem auf der Rückseite die 
Solarzelle montiert werden kann.

Da die Solarzelle bei voller Sonnenstrahlung bis zu 6V liefert und das 
glaube ich nicht so angenehm ist für das Tablet, wollte ich fragen ob 
man das irgendwie stabilisieren kann.
Dazu habe ich zuallererst an eine Zener-Diode gedacht, bin mir aber 
nicht sicher ob das so wirklich funktionieren könnte, denn so ganz 
verstehe ich die Funktionsweise der Zenerdioden noch nicht. Im Anhang 
habe ich meine Idee mit EAGLE zusammengeklickt.

Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.

Gruß Sebastian

von Kaktusbombe (Gast)


Lesenswert?

Hm,
So wirds wahrscheinlich der Zenerdiode zu brenzlig. Wenn es unbedingt 
mit einer Diode sein muss, dann würde ich dir empfehlen, der Diode einen 
zusätzlichen Transistor zu spendieren, der (im schlimmsten Fall) die 450 
mA abkann. Normale Zenerdioden werden nur im Bereich von 5-20 mA 
betrieben.

Wenn du aber das Maximum aus der Solarzelle rausholen willst, würde ich 
dir eher zu einem kleinen Schaltregler raten. Der könnte dann auch noch 
aus 3V Solarspannung Energie fürs Tablet rausholen.

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Was wäre das denn für ein Schaltregler? Hast du mir da ein Beispiel? Ich 
kenn die nur als Bauteil mit Mehr als 7V Eingangsspannung und dann eben 
5V Ausgangsspannung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.