Guten Morgen,
ich versuche seit paar Tagen meine A/D Wandlung am Laufen zu bekommen.
Ich habe schon meine PWM drauf die mit internen Osc =32Mhz läuft
Hier einen Aussschnit der Pin Initialisierung und der Wandlung selbst
mit Interrupts... Sobald mein Signal am Eingang liegt kommt diese
Fehlermeldung
Taget detected
Target device ID(0x0)doesn't match expected device ID (0x2720)
Failed Program device
Stimmt was nicht an der Initialisierungen ?
Danke für Eure Rückmeldung
void io_init(void)
{
PORTC = 0b00000000; // clear PORTC
TRISC = 0b00000000; // set PORTC as output
PORTA = 0b00000000; // clear PORTA
TRISA = 0b00011111; // Pin RA0 wird als Eingang definiert
ANSELA = 0b00010111; // Analog input. Pin is assigned as analog
input
WPUA = 0b00000000; // Register for configure the Pull Ups
WPUC = 0b00000000; // Register for configure the Pull Ups
C1ON = 0b00000000; // Comparator 1 disable
C2ON = 0b00000000; // Comparator 2 disable
}
void interrupts_init(void)
{
GIE = 1; // Global Interrupt Enable
IOCIE = 1; // Port Change Interrupt Enable
IOCAN2 = 1; // RA2 Interrupt on Change with Neg Edge Enable
TMR0IE = 1; // Timer0 Interrupt Enable
// Flags zuruecksetzen
IOCAF = 0; // Interrupt on Change Flag Bit cleared
TMR0IF = 0; // Timer0 Interrupt Flag Bit cleared
}
void fvr_init(void)
{
FVRCON = 0b10000011;
while(!(FVRCON & FVRRDY));
}
void ad_init(void)
{
ADCON0 = 0b00000001; // ADC is enabled,Channel AN0 select
//ADCON0 = CHS_AN0 | AD0ON;
//ADCON0 = CHS_FVR | AD0ON;
ADCON1 = 0b11100000;
//ADCON1 = AD0CS_FOSC_64|ADPREF_VREF_CON_TO_AVDD| ADFM_ADRESH;
PIE1 |= ADC_INT_ENABLE; //enable ad interrupt
INTCON |= GIE_ENABLE | PEIE_ENABLE;
ADCON0 &=AD0STOPP;
}
**********************MAIN******************************
UINT08 start_piezo_meas_current(void)
{
PIR1 &= ADIF_NOT_PENDING; // Clear Pending Interrupt from AD
ADCON0 |= AD0START; // Start AD-Convert
return 0;
}
unsigned char rc1v=0;
void ad_ch0_irq_handler(void)
{
UINT16 ad_wert;
ad_wert = (ADRESH<<8)|ADRESL;
if(!ad_wert)
{
rc1v = ~rc1v & 0x01;
RC1 = rc1v ;
}
if(ad_buf_idx >= MESSBUF_MAX)
ad_buf_idx = 0;
ad_buf[ad_buf_idx++] = ad_wert;
//messwert = (ad_wert * 4096)/(0x3FF * 1000); // AD Wert 0-5V;
Betriebsspannung
ADCON0 |= AD0START;
}
UINT08 piezo_forming_average(void)
{
unsigned long average=0;
UINT08 i,j;
UINT16 tmp;
for( i=0; i<MESSBUF_MAX; i++)
{
for( j=0; j<(MESSBUF_MAX-1); j++)
{
if(ad_buf[j]>ad_buf[j+1])
{
tmp = ad_buf[j];
ad_buf[j]=ad_buf[j+1];
ad_buf[j+1] = tmp;
}
}
}
for( i=4; i<(MESSBUF_MAX-4); i++)
average += (ad_buf[i] * 4096)/(0x3FF * 1000);
meas_value = meas_value >> 4;
if(read_state_set_piezo_freq() <= PIEZO_FORM_AVERAGE_MAX )
return 1;
return 0;
}
Das ist aber eine Fehlermeldung des Programmers welcher den Chip nicht erkennt und hat mit der Initialisierung selbst nichts zu tun. Da beim 16F1823 ICSPDAT und ICSPCLK auf RA0 und RA1 liegen und dein Analogeingang ebenfalls RA0 ist, musst die dein Eingangssignal beim Programmieren vom ICSPDAT trennen (entweder direkt abhängen oder einen Jumper in der Schaltung vorsehen).
Vielen Dank es lag wirklich dran ..Auf RA2 umgestellt den Code angepasst dann gings wunderbar !! DANKE !!!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.