Ich suche ein Programm, welches über eine Webcam das Bild nach punkten absucht. Wenn ein Punkt gefunden wird, soll es die Position des Pixels ausgeben. Und zwar über ein Serielle Schnittstelle. Beispiel: Webcam schaut weiße wand an und jemand wirft ein Roten ball vorbei. Nun schickt das Programm über COM4 die Daten: "432;466" Für Position X 432 und Y 466. Die Position geht von 0 bis Vertikale/Horizontale Auflösung der Kamera. Hoffe ihr könnt mir helfen und hoffe, dass man mich versteht XD
Was Du willst ist Mustererkennung - schau Dir mal OpenCV und die Beispielprogramme an, wenn Du ein wenig C++ kannst. Ansonsten haben die üblichen Verdächtigen MatLab und LabView auch entsprechende Erweiterungen, kosten aber dafür auch richtig viel Geld.
erste Google-Treffer: http://stackoverflow.com/questions/12700922/is-there-is-a-demo-c-c-opencv-program-available-that-does-simple-ball-tracking http://www.aishack.in/2010/07/tracking-colored-objects-in-opencv/
@HAuke In dem Bild einer Web-Cam sind immer alle Bildpunkte vorhanden. Die brauchst Du gar nicht erst suchen. Alles andere ist ein Witz oder eine Übertragungsstörung. Ich bezweifle aber mal, dass anhand der Information eines Bildpunktes irgendetwas ausgesagt werden kann. Dazu vier einfache Bleistifte: 1. Ist die Kamera draußen, so kann ein beliebiger Bildpunkt von ziemlich dunkel bis ziemlich Hell gehen - nur durch die normale Änderung der Helligkeit. 2. Fällt z.B. das Licht, welches deinen Lieblingspunkt erhellt durch einen Baum, so reicht ein leichter Windhauch für das gleiche Flackern, wie ein Punkt im letzten Marathonlauf. 3. Was ist mit der Zeitung, die durchs Bild geweht wird, oder dem frechen Vogel der, mitten im Bild, gerade Frühstückt. 4. Wenn Du nicht gerade eine Super-Luxus-Hypertechnologie Kamera betreibst, so wirst Du feststellen, dass in jedem Bild rauschen vorhanden ist. Das sorgt dafür, dass sich was in Deinem Bild tut, obwohl, labormäßig gesehen, alles beim Alten geblieben ist. Langer Rede kurzer Sinn: Der Zustand eines Bildpunktes sagt nichts, aber auch Garnichts aus. Profis "sehen" sich immer Bereiche an und entscheiden dann was sie zu sehen glauben. Dazu musst Du aber das "vollständige" Bild haben, oder zumindest die Bereiche um deinen "Lieblingspunkt". Und dich dann selbst um die Auswertung kümmern, da außer Dir niemand weiß welches Deine Kriterien sind.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.