Hallo, ich habe ein 750 Watt Netzteil, auf dem ein unbekannter Wiederstand durchgebrannt ist. Hat vll jemand eine Ahnung was das für einer war? Der Wiederstand war zwischen der PFC Sektion und dem zentraler Bereich mit den Transformatoren. Außerdem hab ich noch eine Frage: Kann man das Netzteil so umbauen, dass es nur noch 12 oder mehr Volt hat ? Auf dem Foto ist Markiert wie und wo der Wiederstand war. Lg Christian
Also, eins kann ich dir mit Sicherheit sagen. Da ist NICHT nur der Widerstand durch. Der ist eher Symptom als Ursache. Meine Empfehlung wäre: Schrott. Eventuell noch Teile bergen, wenn du sowas sammelst. Wenn du das teil unbedingt retten willst, besorge dir ein zweites und mache Vergleichsmessungen (Widerstand). Dann zeigt sich recht aufwändig, wo Fehler liegen.
Danke für die schnelle Antwort. Retten will ich es nicht, hab ein Neues. Kann man aus den Teilen noch eine Spannungsquelle bauen ? Lg Christian
Du müsstest dir raus suchen, welcher Schaltregler da drauf sitzt. Wenn der noch intakt ist, dann kannst du dir mit dem dazugehörigen Datenblatt raus suchen, wie dein Vorhaben zu realisieren wäre. Dummer Weise sind die in Netzteilen verwendeten Chips erstens recht alt und zweitens sehr speziell. Es gibt deutlich einfacher zu realisierende Schaltungen mit moderneren Chips. Ich hab' sowas natürlich (Basteldrang führt gern zu sowas) auch mal versucht und es einfach wieder Verworfen, denn: - Aufwändig. - Unnötig. Man braucht keine 750W.
Ich habe es damals (bevor ich mein Labornetzgerät hatte) so gemacht: - Alle Stecker abgeschnitten. - Alle Gelben Roten Orangen Schwarzen Weißen / Blauen Kabel mit Osenhülsen versehen. - Ein Brett mit 6Löchern genommen und Schrauben durch. - In der Reihenfolge wie oben Geschrieben je eine Farbe über die Schrauben - Einen Schalter an die Holzplatte welcher den Grünen auf die Schwarzen schaltet. - Alle übrigen Kabel kurz abgeschnitten - Im 90° Winkel ein weiteres Brett angebracht, auf welchem das Netzteil befestigt würde. Sollten die 12V Hochlaufen wenn Ohne Last einfach einen Lastwiderstand gegen Masse. Aber ich empfehle dennoch auf jeden Fall ein Labornetzgerät.
Von diesem Umbau hab ich schon gehört. Funktioniert bei mir nicht, da Teile kaputt sind.
Ok, aber kann man aus dem Transformator und den Transistoren noch ein Netzteil zusammenflicken? Transistorendatenblätter: http://semihow.com/product/data/KSH13009AL_datasheet.pdf http://www.ic-on-line.cn /view_online.php?id=1505399&file=0254\bu3150_141425.pdf lg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.