Wenn man GPA unter Windows ausführt (aus dem Paket Gpg4win -> GnuPG) kann man beim Schlüsselerstellen von RSA nur "RSA (nur signieren)" auswählen. In Kleopatra kann man beim Schlüsselerzeugen im Experten-Mode zwischen RSA(nur signieren) und RSA(signieren/verschlüsseln/beglaubigen/authentifizieren), auswählen. In der Shell (Befehl: gpg --gen-key) kann man nur "RSA (signieren/beglaubigen)" auswählen. Kennt jemand den Kommandozeilen-Befehl wie man ein Zertifikat erstellt das alles (signieren/verschlüsseln/beglaubigen/authentifizieren) kann? Vielen dank.
Bei der asymmetrischen Verschlüsselung hat man zwei Schlüssel, den Öffentlichen (public key) und den Privaten (private key). Den öffentlichen Schlüssel kann man frei verteilen, den privaten muss man strengstens geheim halten. Diese werden immer gleichzeitig erstellt. Dabei ist der öffentliche Schlüssel eine mathematische Teilmenge des privaten. Mit dem privaten kannst Du eine Datei signieren. Mit dem öffentlichen Schlüssel kann nun jeder überprüfen, dass die Datei wirklich von Dir kommt, da nur Du deinen privaten Schlüssel hast. Mit dem öffentlichen Schlüssel kann jeder eine Datei verschlüsseln und sie Dir schicken. Nur Du kannst sie jetzt entschlüsseln, da nur Du deinen privaten Schlüssel hast. Mit deinem öffentlichen Schlüssel kannst Du selbst nicht viel anfangen. Aber mit dem öffentlichen Schlüsseln Anderer kannst Du ihnen etwas Verschlüsseltes schicken oder von ihnen unterschriebene Dateien überprüfen. Das große Problem ist die Sicherheit, ob der öffentliche Schlüssel wirklich zu der Person gehört, die behauptet, den privaten Schlüssel zu besitzen. Soviel erst einmal zum groben Hintergrund. Was das Windowsprogramm da nun im speziellen macht, weiß ich auch nicht. Aber vielleicht hilft Dir die Erklärung etwas weiter. Das hier ist zwar aus dem UbuntuusersWiki, erklärt aber ziemlich genau, wie man ein Schlüsselpaar erstellt. Sollte unter Windows genau so laufen. http://wiki.ubuntuusers.de/GnuPG#gen-key
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.